Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
maxpayne
Erstellt: 15:20 am 14. Dez. 2001
ich hab früher immer netscape genutzt (soll angeblich sicherer sein!), bin dann aber auf IE gewechselt, weil es damit etwas schneller geht
@Ratber solange es so bleibt, finde ichs in ordnung
cya
SirHenry
Erstellt: 0:56 am 14. Dez. 2001
ich benutzte immer IE6 + Opera in kombination.
gab schon einige seiten die opera nicht vernüftig anzeigte - aber auch seiten vor allem ftps oder wenns sehr langsam war- die der IE6 nicht anzeigen konnte.
aber einer von beiden machts immer
rage82
Erstellt: 0:46 am 14. Dez. 2001
naja, man könnte hier ein paar benchmarks in raum werfen, aber darüber will ich ned diskutieren, jeder das was er am liebsten haT!!!
SirHenry
Erstellt: 18:00 am 13. Dez. 2001
OPERA RULEZ !!
meiner Meinung nach immer noch der SCHNELLSTE BROWSER EVER !!!!!!!!!!!!!!
Ratber
Erstellt: 17:58 am 13. Dez. 2001
@Henry
Dann geh mal in die Büros.
Da sind den ganzen tag Browser (meist iexplorer) in benutzung weil viele Firmen ein hauseigenes Intranet benutzen.
@maxpayne
Warum Die Browser letztendlich immernoch frei sind liegt daran das man sich gegenseitig mit angeboten überboten hat das einfach kein zurück mehr möglich ist.
Wenn jetzt einer was für die Teile verlangen würde dann währe er weg vom Fenster.
Netscape währe ganz weg und Microsoft könnte nicht mehr ihre Standard's durchsetzen. Der eizige der dann übrig bleibt währe dann vieleicht der Opera.
nen browser wird ja auch nicht direkt in ner firma gross genutzt. ist eben auch sowas wie ne art "privatfernsehen"
während firmen auf antivirenproggies + updates schon angewiesen sind
maxpayne
Erstellt: 16:53 am 13. Dez. 2001
hast mal wieder recht mit der antivierensoftware! gut das es nich danach aussieht, dass sie das mit den browsern auch machen wollen
cya
Ratber
Erstellt: 15:38 am 13. Dez. 2001
@Henry
Antivirensoft war anfangs Kostenlos (Zu DOS Zeiten) Und nur für Premiumdienste wie Netzwerk und Monatliche Updates auf Diskette war was zu zahlen.
Als sich F.Pot und MC-Affee langsam als Standard durchsetzten gab's plötzlich nur noch Kastrierte versionen für lau die nicht alles erkennen oder wo der Komfort doch etwas arg beschnitten war.
Was die Browser angeht so wahr es am anfang tatsächlich so gedacht das der Kunde Zahlen sollte. Daraufhin begann MS damit den Browser erstmal bei Windows beizulegen (Was ja etliche klagen einbrachte die zum Teil noch laufen) und netscape gab den Comunicator auch "erstmal" frei ab. Mittlerweile ist die Situation so festgefahren das beide nurnoch als Prestigeobjekte abgegeben werden. Ans Geldmachen denkt momentan keiner mehr .
Gruß Ratber
maxpayne
Erstellt: 14:52 am 13. Dez. 2001
IE kostenpflichtig? nee, das wär net so toll. egal, man kriegts dann sowieso irgendwo "kostenlos"
cya
SirHenry
Erstellt: 14:42 am 13. Dez. 2001
>Glaubste nicht ? > >MS-Internetexplorer und Netscape Comunicator.
willst du damit sagen das die irgendwann KOSTENPFLICHTIG werden???? kann ich mir nicht vorstellen !
>Diverse Antivirenprogramme
die kosten doch immer was.
>DivX >Indeo
die sind und bleiben für umsonst - das wäre ja ein skandaL -
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen