Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
SirHenry
Erstellt: 17:44 am 5. Dez. 2001
genau wegen der DVD habe ich mir vor 4 Monaten das Abo geholt
DVD RULEZ
rage82
Erstellt: 17:42 am 5. Dez. 2001
hm, hab kein abo mehr, hatte nur dieses geschenk abo, leid tuts mir nur um raumschiff gamestar, das is absolut geil!!!!
aber wenn dann würd ich mir jetzt eh die dvd version abonnieren!!!
SirHenry
Erstellt: 17:38 am 5. Dez. 2001
ja rüdiger steidle ist weg -
von charles glimm... hmm.. habe ich jedenfalls nicht gehört das er weg ist.
die sache ist die - ich glaube weniger das es an den leuten liegt- sondern vielleicht an eine art "zwang" was sie sich selber aufsetzen!
am Anfang war GameStar viel besser - viel HÄRTER und STRENGER in der Wertung und hat auch "heikle" Titel getestet.
ich finde es immer noch eine riesen sauerei das sie bei AvP 2 weder Spielspasss NOCH (!!!!!!!!) Grafik bewertet haben!
und das paradoxe an deren Begründung ist immer wieder:
"Tja der Grossteil unserer Leser sind minderjährige etc...."
aber wiederum SIE-zen die ständig rum. Da können die ja gleich zum DU-zen übergehen wenn der Grossteil deren Leser nur Kiddies sind.
Mich persönlich nervt das extrem! Auch habe ich den Eindruck das immer mehr Techtel-Mechtel-Fragen nur noch von Kiddies und "nix-Ahnung von computer-hab-"-Leuten kommen!
Naja - rein logisch fragt sowieso kein ernsthafter PC-Profi GameStar wegen HardwareProbs aus
Aber wie gesagt - mich nervt wirklich das zu lasche und zum Mainstream-verkommene Test-Verhalten der Redakteure!
Schade das es keine richtige SpieleZeitschrift für 18+_jährige Profi-Spieler gibt. Das wäre wahrscheinlich eine wahre Alternative!
Ausserdem nervt es mich das die so ziemlich alles was sie als neue Previews bringen - bis zum GOTT-Status HYPEN!
Ein frustrierter GameStar AboTräger - der mit seinen 22 Jahren von der Art und Weise wie Gamestar testet extrem gernevt ist !!!
rage82
Erstellt: 17:25 am 5. Dez. 2001
rüdiger steidle zum beispile, von charles glimm hört man seid dem ersten jahr nix mehr, is wohl auch weg, spätestens wenn die beiden ex powerplayer weg sind und gunnar geht, dann sind se schrott, dann kann auch mick nix mehr reisen!!!!
SirHenry
Erstellt: 17:16 am 5. Dez. 2001
ja zwar immer noch die beste - aber auch nicht so toll wie man es gerne hätte.
tests wie zu Aquanox oder AvP2 sind nur ein paar Bsp!
aber welche guten Redaktreure meinst du eigentlich???
nana, die gamestar hat zwar an quali verloren, vor allem wegen den guten redakteuren die gegangen sind, aber es is mit abstand noch immer die beste spiele zeitschrift!!
SirHenry
Erstellt: 16:57 am 5. Dez. 2001
naja - also doch die GameStar deppen -
auf www.tecchanell.de standen nämlich auch andere Zahlen als bei GamesTar!
das macht meine Meinung üebr GameSchrott nur noch schlechter und die Abo-Kündigung rückt immer näher...
rage82
Erstellt: 16:06 am 5. Dez. 2001
jo, billion für milliarde, das stimmt, aber mittlerweile postet das jeder, planni3dnow hats auch übernommen
Ratber
Erstellt: 15:35 am 5. Dez. 2001
ROFL
Was hier passiert ist sind 2 Sachen.
1. Falsch abgetippert.
2. Wenn man schon Artikel bei den Ammies abtippert dann sollte man sich über Umgangsprachliche besonderheiten im klaren sein. Der amerikaner sagt zb. für Milliarde nicht "Milliard" so wie es im Wörterbuch steht sonder "Billion" . Warum ?
Naja weil es einfacher über die Lippen geht.
Solche besonderheiten ,die eigentlich bekannt sind, stiften desöfteren unruhe.
Aber es geht ja hier nur um eine Zehnerpotenz.
Hier ne Meldung vom 24.6.2001 -------------------------------------------------------------------- IBM-Entwicklern ist es laut amerikanischen Medienberichten gelungen, Silizium-Germanium-Transistoren herzustellen, die eine Transitfrequenz von 210 GHz aufweisen sollen. Das Wall Street Journal berichtet sogar, dass IBM mit dieser Technik die 300 GHz Marke noch überschreiten will. Im Laufe des Tages will IBM noch technische Einzelheiten zu den neuen Transistoren veröffentlichen. Das Einsatzgebiet der Transistoren soll sich vor allem auf drahtlose Kommunikationsschaltkreise erstrecken. Bereits 1999 konnte IBM mit heterobipolaren Transistoren, die eine Transitfrequenz von 90 GHz aufwiesen, vorlegen. Seit 1989 forscht IBM an Silizium-Germanium Bauteilen ---------------------------------------------------------------------
Das hab ich schonmal irgendwo gepostet. Also alt.
Gruß Ratber
Fichtenmoped
Erstellt: 19:08 am 4. Dez. 2001
Schaut euch das mal an, sind die Zukunftspläne von AMD
Also bis wir mal bei 1000GHz sind, dauerts mindestens noch 10 Jahre
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen