Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
poschy Erstellt: 14:54 am 11. März 2006
freundin vom bruder arbeitet bei meiner versicherung.. werd mich da direkt mal schlau machen!:thumb:
The Mad Erstellt: 14:47 am 11. März 2006
Versicherung geht nach schlüsselnummer und die wird bei der eintragung net verändert.
kammerjaeger Erstellt: 14:19 am 11. März 2006

Zitat von The Mad um 14:15 am März 11, 2006
Mach Dich wegen der Versicherung noch ma schlau, weil ich hab hier schon 2,0 16V mit 150-180PS in Autos gebaut wo ursprünglich nen 1,4i mit 60PS drin war und die Jungs zahlen immer noch die selbe versicherung wie vorher(is allerdings schon 2-3Jahre her)..



Dann haben sie es wohl der Versicherung nicht gemeldet...

The Mad Erstellt: 14:15 am 11. März 2006
Mach Dich wegen der Versicherung noch ma schlau, weil ich hab hier schon 2,0 16V mit 150-180PS in Autos gebaut wo ursprünglich nen 1,4i mit 60PS drin war und die Jungs zahlen immer noch die selbe versicherung wie vorher(is allerdings schon 2-3Jahre her)..
poschy Erstellt: 12:52 am 11. März 2006
macht nix.. steh nacher schule anner stanze..  =P schaffe schaffe auto tune =P
Weniger Antworten Mehr Antworten
Battlemaster Erstellt: 23:19 am 10. März 2006

Zitat von poschy um 22:33 am März 10, 2006
wie? dann die teile vom gti in meinen? oder meine teile innen gti? (also gti = unfallwagen)

son gebrauchter unfall gti sollte ja für 2000 kriegen zu sein... umbaukosten habbich nicht... trägt der tüv das dann einfach um?

wäre ja theoretisch super!



die teile vom gti in deinen..also nen gti-unfallwagen...

bedenke auch, dass sich steuern und versicherung dem gti anpassen...wenn du einen motor, der nicht serienmäßig in deinem wagen verbaut wurde, einbaust, wird bei den meisten versicherungen nicht umgeschlüsselt und du zahlst nur nen geringen aufpreis für die mehrleistung...der gti is sicher sehr teuer im unterhalt
The Mad Erstellt: 22:38 am 10. März 2006
Hatte bisher noch nie Probleme beim TÜV mit den umbauten besorgst Die am besten von VW nen umrüstkatalog, da steht dann alles drin was sein muss Bremsen, Stabi, Karosse....
poschy Erstellt: 22:33 am 10. März 2006
wie? dann die teile vom gti in meinen? oder meine teile innen gti? (also gti = unfallwagen)

son gebrauchter unfall gti sollte ja für 2000 kriegen zu sein... umbaukosten habbich nicht... trägt der tüv das dann einfach um?

wäre ja theoretisch super!
gamerx15 Erstellt: 18:09 am 10. März 2006
was relativ günstig kommt ist einen unfallwagen zu kaufen! vll hast du glück und findest in deiner näher einen polo gti welcher einen totalschaden hat (heckschaden oder seite - halt gucken das alles wichtige noch ganz ist) ! evtl wurde in anderen vw's ja noch der selbe motor verbaut..ka golf oder so. aus diesem kannst du dann 1 zu 1 alles umbauen was die sache auch erleichtert! dann fährste du mit dem brief/schein vom unfallwagen zum tüv und lässt alles in deinen aktuellen schein umtragen.
The Papst Erstellt: 17:08 am 10. März 2006
Spar das Geld und stecks in deine nächste Kiste:thumb:
×