Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Henro Erstellt: 9:41 am 19. Dez. 2005
also so wie ich das verstanden hab wollteste aus ner seitenstraße auf die hauptstraße abbiegen, musstest vorfahrt beachten, hast dich "eingereiht", dann aber nicht weils nicht ging und strandest dann da und wurdest gestreift weil du warscheinlich zu weit rein standest.

OK wenn erstmal einer hinter einem steht dann kann man nichts machen ... dann muss man da erstmal stehen bleiben.


Würd aber schon sagen das dich keine schuld trifft weil du aus ner völlig anderen situation herraus da standest und von der frau anscheinend nicht beachtet wurdest.


wie alt ist denn dein bruder ?
tOWNshIP Erstellt: 7:25 am 19. Dez. 2005

Zitat von eskimo um 12:06 am Dez. 18, 2005

Die Polizei kommt doch eigentlich gar nicht mehr, bei Auffahrunfällen oder? Müsste ich mich jetzt schon gescheit täuschen wenns anders wäre.




... bei Blechschäden ist man verpflichtet den weiteren Verkehrsfluss zu gewährleisten, sprich die Strasse zu räumen, man ist jedoch nicht verpflichtet die Polizei zu rufen ... ruft man sie, dann kommt sie auch, dazu ist sie vom Gesetzgeber verpflichtet, allerdings kommen die bei nem Auffahrunfall nicht mit Blaulicht angerast ...
eskimo Erstellt: 12:06 am 18. Dez. 2005
Bei sowas immer Zeugen aufschreiben.
Es reicht ja schon, wenn man sich mal umdreht und nur das Kennzeichen von den Autos in der Gegend notiert. (Besonders wenn man sonst den restlichen Verkehr aufhält ist das die beste Lösung).

Hatte auch erst nen Unfall, war aber nicht Schuld. (Auffahrunfall)
Habe mir nur das Kennzeichen von einem, der es gesehen haben müsste
gemerkt, das Kennzeichen von dem, der mir aufgefahren ist notiert und Telefonnummern ausgetauscht. (War an einer vielbefahrenen Kreuzung, wo sich eh schon immer alles staut).

Ist denke ich immer die beste Möglichkeit.



Die Polizei kommt doch eigentlich gar nicht mehr, bei Auffahrunfällen oder? Müsste ich mich jetzt schon gescheit täuschen wenns anders wäre.
pr3fect Erstellt: 23:29 am 16. Dez. 2005
ich sag nur: frau am steuer :lol:
boeder Erstellt: 23:21 am 16. Dez. 2005
naja nen zeugen hab ich nich wirklich...nur meinen bruder, der bei mir im auto saß! bei der polizei, die da war, hat die frau gesagt, dass sie nich weiß, ob ich stand oder nich!
Weniger Antworten Mehr Antworten
Svenauskr Erstellt: 21:11 am 16. Dez. 2005
Also die Tussie, die dich nicht reinlassen wollte, hat dich angefahren? Würde sagen, sie trifft die Schuld. Solltest aber wie oben bereits erwähnt schon Zeugen dafür haben. :thumb:

Wurde denn überhaupt die Polizei gerufen? Habt ihr Adressen ausgetauscht?
DarkFacility Erstellt: 21:03 am 16. Dez. 2005
wer drauffährt hat schuld, so einfach ist das :thumb:
mit nen paar zeugen wirste keine probleme haben :thumb:
hoppeltheone Erstellt: 20:30 am 16. Dez. 2005
Hoffentlich haste Dir ein paar beteiligte Zeugen notiert, ansonsten ist alles eine Frage Ihrer oder Deiner Auslegung und den Rest macht halt der bessere Anwalt.
ErSelbst Erstellt: 20:26 am 16. Dez. 2005
Da du still standest und somit eigentlich in dem Fall nur ein "Hindernis" warst, solltest du nicht schuld sein ....
boeder Erstellt: 20:09 am 16. Dez. 2005
hatte gestern einen kleinen unfall und nun bin ich unsicher, inwiefern ich schuld habe.

schilderung:

Ich kam aus eine nebenstraße und wollte auf eine haupstraße, da die Fahrzeuge auf der Straße rot hatten, standen alle Autos still. Da zwischen dem Fahrzeug, mit dem ich ein unfall hatte und dem davor stehendem Auto eine Lücke von ca. 2 Meter war, nahm ich an, dass die der fahrer mich hineinlässt. Da sie aber als ich langsam auf die Kreuzung fuhr, Gas gab und ein Stück nach vorne fuhr, hieß das für mich, sie lässt mich nicht hinein. Daraufhin bremste ich ab. Da auf der hautstraße immer noch rot war, stand immer noch alles still. Als ca. 1 Minute später grün wurde setzten sich alle in Bewegung und fuhren los. Da ich aus einer Nebenstraße kam und keine Vorfahrt hatte, blieb ich selbstverständlich stehen, dass heißt ich stand und bewegte mich keinen Millimeter vor oder rückwärts, was auch gar nicht gegangen wäre, weil hinter mir jemand stand. Auf einmal spürte ich einen Stoß an meinem Auto. Die Frau am steuer streifte mich und verursachte einen kratzer in meiner stoßstange.

eigentlich nehme ich, dass mich keine schuld trifft oder seht ihr das anders?
×