Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
nubbi Erstellt: 13:34 am 10. Aug. 2005
mit reinem destilliertem wasser würde ich auf keinen fall gießen, wer weiß, was da passiert (osmose und so).
satai Erstellt: 23:29 am 8. Aug. 2005
regenwasser evtl? naja saurer regen... wohl nicht so toll wenn du in einer grosstadt wohnst
hatte schon paarmal solche pflanzen aber lange haben's die nicht geschafft   heikle sache...
ErSelbst Erstellt: 21:20 am 8. Aug. 2005
*denk*

hatte auch schon 2 oder 3 so Pflänzchen ...  Die erste war ne Venus Fliegenfalle, dann glaub ich noch irgend was und dann Fettkraut ..

Die VFF is irgendwann nciht mehr ausm Winterschlaf (Überwintern im Keller im Dunkeln) aufgwacht - hat alle Blätter verloren und fertig :ugly:

Das Fettkraut ist gewachsen wie unkraut



Zum gießen: einfach Dest- Wasser + Leitungswasser 1:1 mischen ... passt schon

Stand bei der Fliegenfalle auf dem Pflege- Hinweis- Teil ....
Steffen545 Erstellt: 19:03 am 8. Aug. 2005
habe auf ner Site gelesen das man die nicht Düngen sollte! Könnte Tödlich für diese Pflanzen sein...
Wenn dann sollte man der Lieber ein Insekt geben, woraus sie die nährstoffe entzieht!
Jean Luc Erstellt: 13:24 am 8. Aug. 2005
Und außerdem ist in Mineralwasser ja Kalk enthalten.
Schließlich ist es ja zum Trinken bestimmt, und da schadet ein gewißer Kalkanteil ja nicht.

Deshalb lieber Aqua Destilata + Dünger.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Svenauskr Erstellt: 7:50 am 8. Aug. 2005
Die Dinger sind wirklich sehr empfindlich. Man sollte sich schon entsprechend einlesen.

Dest. Wasser bekommt man doch 5 Liter Kanister für 1.50 in jedem Baumarkt. Dünger braucht man natürlich auch.
OptimusPrime Erstellt: 6:03 am 8. Aug. 2005
@steffen: fahr mal in den palmengarten nach frankfurt; da gibts aufgezogene pflanzen zu kaufen und auch samen von glaub 10 verschiedenen arten... da kannste dich auch beraten lassen

Henro Erstellt: 0:18 am 8. Aug. 2005
auf die einfache methode dest. wasser + dünger kommt ihr nicht ?

btw. gibs im fachhandel unter umständen auch leute die sich damit auskennen und/oder fachliteratur dazu.


aber ich hab bißher auch nur gehört das die schnell eingehen also sollte man sich schon n buch dazu kaufen um damit möglichst spass/erfolg zu haben
hallo Erstellt: 0:12 am 8. Aug. 2005
kann auch mit kohlensäure sein
das is ja sowiso nur co2
der geringe anteil der im wasser gelöst ist sollte nich stören
Steffen545 Erstellt: 21:24 am 7. Aug. 2005
hmmm stimmt...
Ist hier jemand da wo sich auskennt? Svenauskr??
Kann man so einfach Mineralwasser nehmen?
Wenn ja sollte man stilles nehmen oder kann auch mit Kohlensäure sein? (is jetzt wirklich todernst gemeint!)
×