Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Datenwurm Erstellt: 17:51 am 11. Juli 2005
Ist es jetzt geklärt :noidea:
QnkeI Erstellt: 19:17 am 10. Juli 2005

Zitat von Kalli um 13:17 am Juli 10, 2005
Das wäre ein Puzzle für Fortgeschrittene :lol:



Da würd ich auch fort schreiten...... zum nächsten PC-Laden und nen neues MB kaufen :lol:
Kalli Erstellt: 13:17 am 10. Juli 2005
Das wäre ein Puzzle für Fortgeschrittene :lol:
jogoman Erstellt: 13:15 am 10. Juli 2005

Zitat von QnkeI um 12:05 am Juli 10, 2005

Zitat von partygott272 um 18:53 am Juli 8, 2005
hätt ja sein können :lol:
hatte vermutet, dass sich das Lot unter Kälte mehr zusammen zieht, als der Chip oder das PCB darunter, wodurch es an Halt verlieren würde.



Würde das dann nicht mit dem gesamten Lot auf der Platine passieren. Sieht bestimmt toll aus, wenn de nen MB ausm Eisschrank nimmst und alle Bauteile abfallen :lolaway:



hehe :lol:
QnkeI Erstellt: 12:05 am 10. Juli 2005

Zitat von partygott272 um 18:53 am Juli 8, 2005
hätt ja sein können :lol:
hatte vermutet, dass sich das Lot unter Kälte mehr zusammen zieht, als der Chip oder das PCB darunter, wodurch es an Halt verlieren würde.



Würde das dann nicht mit dem gesamten Lot auf der Platine passieren. Sieht bestimmt toll aus, wenn de nen MB ausm Eisschrank nimmst und alle Bauteile abfallen :lolaway:
Weniger Antworten Mehr Antworten
partygott272 Erstellt: 18:53 am 8. Juli 2005
hätt ja sein können :lol:
hatte vermutet, dass sich das Lot unter Kälte mehr zusammen zieht, als der Chip oder das PCB darunter, wodurch es an Halt verlieren würde.
naKruul Erstellt: 18:51 am 8. Juli 2005

Zitat von partygott272 um 18:24 am Juli 8, 2005
vielleicht hilft auch die Gefrierschrank-Methode...u.U. kann man das Lot nachm frosten abknaupeln



das funktioniert mit sicherheit nicht!
partygott272 Erstellt: 18:24 am 8. Juli 2005
vielleicht hilft auch die Gefrierschrank-Methode...u.U. kann man das Lot nachm frosten abknaupeln
Kalli Erstellt: 1:02 am 8. Juli 2005
Heißmachen und dann schnell mit dem Staubsauger drauf :noidea:

Ob das geht weiß ich nicht - war nur so eine Spontanidee. Es ist aber superwichtig, daß man die SMD Teile nicht heiß macht sonst kann man die im Staubsaugerbeutel suchen....
Philipp Stottmeister Erstellt: 0:27 am 8. Juli 2005
mach das lötzinn heiß, ordentlich heiß... dann ordentlich druck auffen kompressor und los gehts...
da fliegt das lötzinn :lol::lol:

funzt wirklich, solltest aber aufpassen, dass

1) das Lot richtig flüssig is
2) du dir das Zeug nich an die Backe bläst
3) keine anderen Bauteile im Weg sind, die den schnodder dann abbekommen

:thumb::thumb:
×