Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Superschrotty Erstellt: 4:37 am 11. Jan. 2005
Wer nen guten Bass haben will sollte sich lieber gute Tops (Neudeutsch Satelliten) zulegen.
Ein Sub oder Infrabass sollte nur rein zur Ergänzung der unteren Frequenzen dienen
Das heißt die oberste Frequenz sollte nicht über 120Hz liegen da sonst ortbar.
Hier für kommt am besten ein Bandpass zum Einsatz am besten ein 6ter Ordnung.
Alles was über 120Hz liegt klingt immer wie ein Fremdkörper also nicht sehr harmonisch.
Ich selber hab 2 x 8“(200mm)Tops mit 85W und nen 12"(300mm) selbstbau Bandpass mit 2x120W (ist nur ein Chassis mit einer Doppel Schwingspule) der bei 80Hz mit 12dB getrennt wird.
So liegt der Haupt Bassanteil bei den Tops und der Sub läst das ganze viel Voluminöser klingen ist ansonsten aber kaum zu bemerken.
insider99 Erstellt: 22:52 am 10. Jan. 2005
o.k. also eins is klar ich will nicht irgent so n dröhnendes mistding. werd ma bei uns in der stadt bei so nem laden schaun der hat glaub ich nur hifi sachen und nicht grad die billigsten. vielleicht kann ich da ja mal n paar subs probehören
DominatoR Erstellt: 18:38 am 10. Jan. 2005

Zitat von Philly am 16:03 am Jan. 10, 2005
Ein "Anlagenfetschist" wird sich sicherlich keinen Subwoofer ins Zimmer stellen!

2 gute Standboxen ala Infitity 8.2i oder B&W603, oder Canton Karat M80DC wird immer besser sein als 2 kleinere Standboxen + Sub.


IMMER.



schwachsinn! wenn man nicht die möglichkeit hat lautsprecher so aufzustellen dass man nen ordentlichen bass hat muss halt manchmal ein subwoofer her. es gibt auch genügend lautsprecher in höheren preisklassen die "nur" bis ca. 70 Hz runtergehen. inzwischen gibt es auch genügend subwoofer in der high-end klasse. ich würde immer noch nen sub kaufen (wenn das geld reicht) wenn die anderen lautsprecher nicht teilaktiv sind.
faulpelz Erstellt: 16:05 am 10. Jan. 2005
einmal kurz nachdenken @philly das hilft immer und man schreibt keine sinnlosen posts. wenn ich sage anlagenfetischist dann meine ich das auch so. und der sub ist nur ein teil seiner anlage oder hast du schonmal ne anlage gesehn die aus einem sub und nur nem verstärker besteht??
und weil es hioer nur um subs geht habe ich auch nur den erwähnt soviel zum thema vom thema abweichen wie es hier so oft passiert!

edit: wenn ich könnte würde ich mir 10 subs(achtung ist nicht ernst sondern als vergleich falls einer keine lust hat zu denken) ins zimmer stellen schon alleine wegen des besseren basses und der leistungsreserve die man hat

(Geändert von faulpelz um 16:07 am Jan. 10, 2005)
Philly Erstellt: 16:03 am 10. Jan. 2005
Ein "Anlagenfetschist" wird sich sicherlich keinen Subwoofer ins Zimmer stellen!

2 gute Standboxen ala Infitity 8.2i oder B&W603, oder Canton Karat M80DC wird immer besser sein als 2 kleinere Standboxen + Sub.


IMMER.
Weniger Antworten Mehr Antworten
faulpelz Erstellt: 15:07 am 10. Jan. 2005
@dominator: so schlecht ist der bass nicht hat ja nu auch schon en thx zertifikat. wie aussagekräftig das ist sei mal dahingesetellt aber irgendwoher muss es das ja haben. klar das mein sub nicht mit nem 700€ sub mithalten kann wie auch? aber für den preis und die grösse ist er recht ordentlich aber darum gehts hier ja nu nicht.

@ topic: der 3000er von teufel ist goil. hat mein onkel bei sich als schlafzimmerwoofer ( ist son anlangenfetischist). ist echt super dat ding muss ich sagen ist nix gegen einzuwenden (ausser der preis wenn ma nicht soviel hat welcher aber gerechtfertigt ist)
gipskopf Erstellt: 22:19 am 9. Jan. 2005
bei teufel bestellen und wenn er dir nicht zusagt einfach wieder zurück kann sogar mini gebrauchspuren haben die nehmen das zurück ohne wenn und aber --FABER-
insider99 Erstellt: 21:58 am 9. Jan. 2005
also muss ich für einen geigneten sub ca 300teuros rechnen oder? mal schaun ob ich nexten monat 300 teuros locker machen kann. wo kann man den solche subs prbe hören?
Philly Erstellt: 21:54 am 9. Jan. 2005
Also...wenn ich mich mal einklinken darf


Wenn du wirklich fast nur Kino Sounds wiedergeben willst ( Explosionen, Krachen etc ) dann ganz klar der Teufel 3000er...

Wenn du aber auch öfters mal Musik hören willst dann würde ich dir einen Acoustic Research Status 30 empfehlen...! Kostet rund 279€ und ist Aktiv. Der Sub ist sehr Pegelfest ( Kino ) aber kann auch gut mit Musik umgehen. Hier der große Vorteil: Er ist "etwas" Hart. Ist halt besser, damit der Sub nicht nur wummert und rumpelt.


Ansonsten kannst du dir den Heco Horizon mal ansehen...ist sehr Pegelfest und hat einen guten Klang. Leider ist er nicht so "Tiefreichend".


Magnat würde ich dir nicht empfehlen...wummrig, und schwammig...leider.


Ansonsten Infinity Beta 10SW oder so...wirklich nicht schlecht, aber teuer.






insider99 Erstellt: 21:48 am 9. Jan. 2005
was haltet ihr davon für den anfang des selbstbaus?
hier
o.k. einfach artikelnummer 300518-62 eingeben

(Geändert von insider99 um 21:49 am Jan. 9, 2005)
×