Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Jean Luc Erstellt: 11:00 am 11. Jan. 2005
Jaja, nach oben hin gibts keine Grenzen.
Aber leider sind manche Dinge viel zu teuer. :sad:

McIntosh:




:godlike:

(Geändert von Jean Luc um 11:01 am Jan. 11, 2005)
gipskopf Erstellt: 9:55 am 11. Jan. 2005
hoho  yo Burmester   nur ein wenig teuer .. aber geil !
ich sag nur Burmester Power Amp 909  + Pre-Amp 808 MK5

wer das kaufen kann der kann sich auch nen Lambo leisten :lol:




Jean Luc Erstellt: 8:08 am 11. Jan. 2005
Ja B&O ist eher was fürs Auge.
Zum gleichen Preis bekommst Du von anderen Herstellern weitaus besseres.
Daher ist B&O niemals HighEnd!
The Papst Erstellt: 21:58 am 10. Jan. 2005
Ich seh das mit High-End oder nicht High-End so. Man kann immer nur das bewerten was man kennt.
Mein Vater hat gute Dynaudio Boxen mit sehr gutem Klang. Vor ein paar Wochen, war ich bei nem Musikladen und der hatte grade Burmester Boxen laufen. Jetzt weiß ich was High-End ist!:godlike:
gipskopf Erstellt: 20:44 am 10. Jan. 2005
yo dann zeig mal nen guten testbericht wo die gegen was gutes antreten durften
ich würde B&O nur für designer aber nicht in die spalte High-End einordnen

Weniger Antworten Mehr Antworten
Nitrex Erstellt: 20:44 am 10. Jan. 2005
Also Verstärker ganz klar von Yamaha.
Die haben wohl mit Abstand das beste Preis/Leistungs Verhältnis.
Vor allem bekommste die halt im Internet ziemlich günstig.

Ich selber hab einen RX-V1300a und bin vollstens zufrieden damit.
Als Boxen habe ich die Canton Ergo Serie gewählt, wobei der Subwoofer ein etwas günstigerer ist, weil der Ergo Sub etwa 1000€ kostet und das war mir einfach zu viel.
Man merkt den Unterschied aber doch gewaltig. Der große Sub spielt viel präziser als mein AS-25 (bin mir jetzt nicht sicher, ob der so heisst).

Bei den Boxen musst halt in Laden gehen, bisschen von deiner eigenen Musik mitnehmen und Probe hören. Natürlich kommts auch auf den Preis an.
Wenn ihr sehr viel Geld ausgeben wollt, dann nehmt die Utopia-Serie von JM lab.
Ist laut meinem Onkel (Tontechniker oder sowas) nicht mehr zu toppen.
Aber da reicht kein gewöhnlicher Yamaha-verstärker mehr.
Cader Erstellt: 20:15 am 10. Jan. 2005
B&O und furz???? totaler nonsense...... sorry gipsi
jogoman Erstellt: 19:33 am 10. Jan. 2005

Zitat von gipskopf am 23:14 am Jan. 9, 2005
ich hatte mal vor ca 15 Jahren die 901 mit aktiv eq das waren die party boxen schlechthin

für richtige hifi leutz ist bose der letzte dreck



100% richtig!!! :thumb: und das mit B&O stimmt auch! -
gipskopf Erstellt: 8:37 am 10. Jan. 2005
B&O  gutes design aber sonst nur teurer furz
Cader Erstellt: 7:52 am 10. Jan. 2005
geht einfach in den nächsten B&O-Shp eures Vertrauens und lasst dort eure ALterserpsarnis und werdet glücklich.....:lol:
×