Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
NAnUK |
Erstellt: 15:19 am 23. Sep. 2004 |
aso gute anlagen kannse auch hier finden, nen kumpe kauft da ständig ein und is zufrieden. gru? NAnUK |
King Dingeling |
Erstellt: 11:35 am 23. Sep. 2004 |
also ich kann Big Dog Audio oder Hirsch und Ille als online shop empfehlen. da gibts auch günstige bundles falls es doch mal etwas mehr sein soll |
bObB3s |
Erstellt: 11:09 am 23. Sep. 2004 |
Okäi, dann fahr ich erstma in Mediamarkt! (Geändert von bObB3s um 18:22 am Sep. 23, 2004) |
DarkFacility |
Erstellt: 6:58 am 23. Sep. 2004 |
Zitat von bObB3s am 23:45 am Sep. 22, 2004 Will kein extra Thema aufmachen.. Bekomme jetzt diese Woche mein Auto, was kein Radio drin hat. Wo kann man denn günstig Autoradios kaufen?? Also nicht sowas für 49€ oder so mit 1000000W, sondern was richtiges, von mir aus für 200 oder bisschen mehr. Soll halt was gescheites sein. Kann da jemand ein guten Online-Shop empfehlen???
| geh doch erstmal nach mediamarkt oder makromarkt und such dir nen geiles radio aus und dann guckste im i-net wie teuer das is... mein blaupunkt mp53 hab ich für199 bei media markt gekauft, im i-net hats 195 ohne versand gekostet |
ErSelbst |
Erstellt: 6:35 am 23. Sep. 2004 |
Ebay ..... |
bObB3s |
Erstellt: 23:45 am 22. Sep. 2004 |
Will kein extra Thema aufmachen.. Bekomme jetzt diese Woche mein Auto, was kein Radio drin hat. Wo kann man denn günstig Autoradios kaufen?? Also nicht sowas für 49€ oder so mit 1000000W, sondern was richtiges, von mir aus für 200 oder bisschen mehr. Soll halt was gescheites sein. Kann da jemand ein guten Online-Shop empfehlen??? |
Hempboy |
Erstellt: 18:37 am 3. April 2004 |
Hey! So, hab meine Zusammenstellungen bis auf die Endstufe fertig! -> Compos-System für vorne: Velocity VX 170.4 -> Sub: AXTON Compact Subwoofer 25cm -> Radio: JVC KD-G402 -> Endstufe: bisher keine Ahnung! -> Kabel: 2,5mm² für LS und 20mm² für die Endstufe -> Rearsystem bleibt erstmal drinne! Die Reihenfolge wird folgende: -> Radio -> Frontsystem Velocity + Kabel -> Endstufe -> Sub Gibts da noch was grundlegendes dran auszusetzen? Danke! |
KakYo |
Erstellt: 10:05 am 16. März 2004 |
Ja, die ist bestimmt nicht gaanz schlecht. Die 1000W sind natürlich Maximal, also nichtssagend. Aber 4x100W RMS, also so evtl. 4x80W sinus sollten ok sein. Ist halt net das das ganze Kabel-Zeug dabei ist. Das kostet nämlich normalerweise auch nochmal so 30 Euro. Allerdings steht da was von 60A-Sicherung. Und wenn man jetzt von den 1000W Maximalleistung ausgehen würde, wären das so ca. 83A (keine Anhnung von welchem Wert man ausgeht, eigentlich ja von der Eingangsleistung der Endstufe) Auf jeden Fall hast du dann mit dem Powerkabel keine Reserven, später noch was nachzurüsten (grössere oder zweite Endstufe), da das wohl dann schon ziemlich am Limit sein sollte |
Hempboy |
Erstellt: 6:07 am 16. März 2004 |
Hm...deiner Meinung nach: -> Hochtöner vorne und LS in der Hutablage drinne lassen! -> Frontsystem (Türen) durch 2-Wege 16cm Axton ersetzen -> 4-Kanal-Endstufe einer Marke (brückbar) -> Basskasten von zb Pioneer oder Axton! Radio...ja...keine Ahnung blick bei dem ganzen Angebot nimma durch -> Was hälst von dieser Pyle Endstufe? |
KakYo |
Erstellt: 0:53 am 16. März 2004 |
Jo das Pioneer ist bestimmt nicht schlecht. Aber das ist auch bisschen Geschmackssache. Ich möcht kein Radio mit so bunten Knöpfchen haben Ja nimm auf jeden Fall ne 4-Kanal Endstufe. Bei den billigen kann man meist die Kanäle nicht brücken. In so Elektromärkten gibt es manchmal so halbwegs gescheite 4-Kanal Endstufen für um 120 Euro. Als der Saturn in Darmstadt neu aufgemacht hatte, hatten die ne Magnat 360 für 77 Euro im Angebot. Ist zwar Magnat, aber für den Preis ist das ok. Also wenn da 16er drin sind, würde ich auch 16er rein machen. Musst halt mit der einbautiefe gucken ob das passt, aber so ein Adapter kost ja nix. Ist das ein Vectra Fliessheck? Also ich würde die hinteren und die Hochtöner einfach so lassen. An die auf der Hutablage würde ich noch nen Hochpass reinhängen, der so bei ~150Hz dichtmacht. Also das nur noch Frequenzen über 150Hz von dem Hecksystem übernommen werden. Also aus Holz jetzt noch extra was basteln wäre mir zuviel Stress Also so 59Euro Lautsprecher sind bestimmt um einiges besser als die orginalen, aber da würd ich nicht sparen. So billige kannst du dir ja später noch hinten rein machen, aber als Frontsystem würde ich was hochwertigeres nehmen. Muss ja nicht gleich Focal sein, aber die Axton sind in der Preisklasse bis 100Euro echt ganz gut. Das mit dem 2Ohm und 4Ohm ist halt so ne Sache. Es gibt Basslautsprecher die 2Ohm vertragen, oft sind das so Doppelschwingspulensubwoofer, die man irgendwie noch brücken kann. Dazu brauchst du dann auch noch ne 2Ohm stabile Endstufe (sind die meisten billigen nicht) Der Vorteil von 2Ohm = mehr Bumms Wenn du z.B. nen 2Ohm Subwoofer an ne relativ kleine 2Ohm stabile Endstufe anschliesst, hat der dann nochmal richtig Power. orientieren würde ich mich an den 4 Ohm Werten |
× |