Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
kammerjaeger |
Erstellt: 12:55 am 8. März 2004 |
Zitat von Sisko am 11:15 am März 3, 2004 Wir reden hier von PC-Service (Außendienst), ist doch richtig oder?? Also ich war damit von 1999-2000 selbstständig und das hier in Berlin! Und in großstädten ist es so...ohne Werbung läuft "garnix"! Ich konnte mir teure Werbung nicht leisten, wie in Tages-Zeitungen zu inserieren, oder kleine Plakate in den öffentlichen Verkehrsmitteln, bin dann dazu über gegangen Werbezettel an Ampeln und Laternen zu kleben, ist zwar "Verboten" aber es wird immer noch ein Auge zu gedrückt! Brachte aber auch nichts, da abends geklebt, morgens waren die Zettel wieder ab (Stadtreinigung). Ich habe es auch mit Wurfzettel in den Briefkästen gemacht und Visietenkarten verteilt, "kaum Feedback"! Internetauftritt war auch vorhanden, "kein Erfolg"!
| Meine Erfahrung dazu: - Zeitungsinserate sind zu teuer und kaum Feedback, wenn überhaupt dann nur regelmäßige Kleinanzeigen á 10-15,- - Plakate können in manchen Städten Ärger geben, wenn nicht mit der Verwaltung abgeklärt - Internet bringt nicht viel, da die meisten Hilfesuchenden nichtmal ins Internet kommen... - Wurfzettel haben meiner Meinung nach des größten Effekt in der Kosten/Nutzen-Rechnung. Aber es sollte regelmäßig passieren und nicht in kleinen Stückzahlen, sondern nie unter 1000 Blatt. Auch wenn es leichter ist, die Zettel bei einem Hochhaus in die Kästen zu werfen, so sitzt die PC-Service-Klientel doch eher in Einzelhaus-Gebieten und Altbauwohnungen. Einen kleinen Gutschein (z.B. für freie Anfahrtskosten) darauf zu drucken, wirkt manchmal Wunder... - Autowerbung kann helfen, wenn das Auto auffällig ist - den größten Effekt auf Dauer bringt aber die Mundpropaganda Aber wie von Creon schon angedeutet: Fang es nebenbei an. Wenn Du merkst, daß es läuft, kannst Du immer noch ausbauen.  |
CREON |
Erstellt: 1:13 am 8. März 2004 |
das problem ist, dass das hier schon 5 leute vor die gefragt haben und dass ich das schon alles geschrieben hab. ich würde einfach plakate mit abreiszetteln hinhängen. wenn du so ein plakat haben willst, dann join einfach, dann haben wir bald in allen städten (berlin ist schon dabei) die gleichen plakate. ich würde dir das im corel 11 format zuschicken, wenn du mir einfach eine e-mail schreibst (craysoft@gmx.denospam). zeitungsannoncen bringen meiner meinung nach nichts. zumindest nichts in kleineren städten, in hannover hab ich natürlich keinen peil. viel wird später mal über mundpropaganda laufen. hab immer noch 2 aufträge die woche und schon seit 2 monaten kein plakat mehr aufgehangen. gründe auf jeden fall nen einmannunternehmen, auch wenn du zu zweit bist, nie ne gbr gründen. wähle nicht die mehrwertsteueroption, denn du verdienst hauptsächlich und kaufst nix für die firma ein. bleib unter 400 euro, dann bezahlst du auch keine steuern. weder einkommens noch umsatzsteuern. vorausgesetzt du hast keinen anderen beruf nebenbei natürlich. mehrwertsteuern mußt du so auch nicht abführen. solange das gewerbe im kleinen stil betrieben wird, wirst du so auch nicht dazu hingerissen, mal einen verdienst nicht anzugeben, um für diesen die mehrwertsteuern nicht abführen zu müssen. installiere kunden niemals raubkopien. schau dich um, wo du gute freeware antiviren kits bzw. freeware für jeglichen anderen sch**** (firewall, brennprogramm etc.) bekommst und nimm diese stets zu kunden mit. zudem alle gängigen treiber etc. eine liste von programmen die ich immer dabei hab kann ich dir gerne schicken, z.b. ie60sp1 windows rolluppackages sind wichtig antivir zonealarm rasppoe dfüspeed acrobat reader (für alte rechner auch ne alte version) t-online software kazaa lite codec pack um leuten das dvd anschauen zu ermöglichen google toolbar um leuten zu zeigen, wie einfach es ist werbebanner loszuwerden smartsurfer undelete tools wie pcinspector filerecovery spybot search and destroy (!) xpantispy du wirst es brauchen... (Geändert von CREON um 1:18 am März 8, 2004) |
Tabaluga |
Erstellt: 15:13 am 7. März 2004 |
CREON@das heist also das du das gleiche schon seit einem Jahr machst und das es sich bei dir mehr oder weniger doch lohnt ja?na ja ich wohne in Hannover das kann mann nicht gerade eine kleinstadt nennen habe mich aber mal umgeschaut und (auch wenn ich es nicht ganz verstehe)gibt es hir nur 4 Firmen die solch einen Service anbieten,und darum bin ich darauf gekommen in der richtung was zu tun kannste mir vieleicht ein paar tips geben worauf es dabei so ankommt und was ich lieber tun und lassen sollte und wiederum was ich machen sollte wäre echt geil |
Ratber |
Erstellt: 15:09 am 7. März 2004 |
Zitat von CREON am 14:29 am März 7, 2004
Zitat von Ratber am 0:26 am März 3, 2004 Tja,wie bei allen Geschäfften ist das ne 50/50 Angelegenheit. Wer das mit dem Hintergrund macht nur um Billig an Hardware zu kommen sollte sich das lieber abschminken.
| billiger an hardware kommt man ja nichtmal wirklich. die 5 %, die man beim großhandel deshalb spart, weil das porto nicht so teuer ist, die muß man einbüßen, weil der service schlechter ist. von daher...
| Eben. Ich weiß ja was bei den Meisten im Hinterkopf vorsich geht. Billig Einkaufen. Die meisten Großhändler Husten einem was wenn man mit kleckerkram ankommt. Und bei den Gernegroßhändlern bekommt man zwar was Einzeln aber dann isses midde Preise auch essig Essig. Es wundert auch nicht das die Einzelhändler auch meist in Gemeinschaften Einkaufen um am Leben zu bleiben oder sich auf ne Feste Stammkundschaft stützen könenn die se meist mit in das Gewerbe gebracht haben. Wennes so einfach wäre dann hätt ich schon vor 20 Jahren nen Laden aufgemacht  |
CREON |
Erstellt: 14:33 am 7. März 2004 |
also ich würde es als nebenjob empfehlen, sofern man in einer kleinstadt wohnt. in einer großstadt kommt man gegen die konkurrenz nicht an. aber hier läuft das bei mir schon seit über einem jahr ganz gut. obwohl ratber mir gesagt hat, ich soll die finger von lassen. |
CREON |
Erstellt: 14:29 am 7. März 2004 |
Zitat von Ratber am 0:26 am März 3, 2004 Tja,wie bei allen Geschäfften ist das ne 50/50 Angelegenheit. Wer das mit dem Hintergrund macht nur um Billig an Hardware zu kommen sollte sich das lieber abschminken.
| billiger an hardware kommt man ja nichtmal wirklich. die 5 %, die man beim großhandel deshalb spart, weil das porto nicht so teuer ist, die muß man einbüßen, weil der service schlechter ist. von daher... |
Tabaluga |
Erstellt: 12:39 am 3. März 2004 |
Ja klar muss mann sich genau nen Kopf machen,ich verspreche mir nu auch nicht das grosse Geld davon aber ich will und muss irgendwas machen sonst drehe ich noch durch(mal zur erläuterung)meine Frau geht arbeiten und bringt zur zeit die Kohle an ich mach ein auf Hausmann weil ich habe vorher immer im Tiefbau geackert und auch ne ganze zeit Fernfahrer gemacht bis es irgendwann so vor 5Jahren peng machte Leistenbruch beide Seiten 2 Bandscheiben vorfälle 4-5und 6-7 Nackenwirbel und aus wars,wenn ich nu mal in der Wohnung ein bisel die Möbel anders stellen will liege ich danach gleich wieder ne Woche flach,klasse für nen stemmigen Kerl und ansansten auch top fitt nur das ganze geht mir allmählich dermassen auf den Sack das ich kurz vorm DURCHDREHEN bin ich muss einfach was machen,und da kahm mir diese Idee sie soll einfach nur nen Teil dazu beitragen das mann vieleicht doch noch ein wenig besser über die runden kommt und vor allem habe ich dann auch (so hoffe ich)wieder was um die Ohren aber trotzdem danke ich euch allen für eure gut gemeinten Ratschläge ich werde mir das alles noch mal gut durch den Kopf gehen lassen und dann seh ich weiter |
Ratber |
Erstellt: 12:27 am 3. März 2004 |
Nö,meine Art der Rückversicherung. Weißt ja was in letzter Zeit los ist. Selbst wenn ich schon "Mal angenommen" schreibe gibt es Theater. Asncheinend können zwar alle lesen aber die bedeutung einiger Worte scheint da nicht immer bekannt zu sein  |
razzzzia |
Erstellt: 11:46 am 3. März 2004 |
jo, der "Markt" wird ja auch dadurch kaputtgemacht, das jeder der nen Rechner hat aber keine Ahnung, wen kennt der da schon mehr bewandert ist. Wenn ich mir so angucke, für wie viele PCs im Bekanntenkreis oder hier in meinem Studentenheim ich hier der Notarzt bin, respektive wie viele PCs ich im Jahr für Freunde/Verwandte/Bekannte zusammenbastelle...wenn ich da Geld für bekommen würde bräucht ich kein BAFöG. Zumal man anmerken muss, das manche Sachen auch so einfach geworden sind, das sich da mehr Leute alleine drantrauen. Die Möglichkeiten sich zu informieren sind natürlich auch besser geworden, dank Noob-Zeitschriften wie PC-Bild wo alles haarklein erzählt wird oder dem Internet, nicht zuletzt auch wegen Seiten wie dieser
@ratber watt soll datt eigentlich mit deinen 2cent? die darfst du mir aber gerne für jedes deiner postings überweisen... |
Ratber |
Erstellt: 11:35 am 3. März 2004 |
Genau deswegen hab ich immernoch nicht meinen eiugenen Laden. Denken tu ich schon seit mitte der 80er drann aber ohne zündende Idee bringt es nix. Ich höhre es ab und an von Bekannten,Verwandten usw. usw. das ich doch nen Laden aufmachen könnte. Tja mur was ? Kisten zusammenschrauben und verhökern ? Gegen die PReise der großen keine Chance und ohne Kundenstamm witzlos. Reparaturen ? Gibt es an jeder Ecke mindestrens 2 Läden. Auch Witzlos. Einzelteilverkauf (Also lose Komponennten) ? Gegenfrage: Schonmal im Internet gewesen oder durch die Straßen der Stadt gelaufen ? Gibbet auch massig und damit auch witzlos. Irgendwas mit Netzwerk ? Das gleiche in Grün. Jeder Elektrokrauter wirbt mit Vernetzungen (Ob ers kann is ne andere Sache) also auch witzlos. Was bei mir ab und an unter der Hand läuft ist einwenig Reparatur,Umrüstung oder Beratung im PC-Bereich,Ab und an ne nette Bastelei ausser Elektronik und natürlich Elektroarbeiten denn man ist ja elektriker (Das Übliche.Lampe für die Nachbarin,ne Steckdose für die Tante usw. ). Leben kann man davon nicht und die paar Kröten die dabei rausspringen reichen vieleicht für nen Kinobesuch. Also geh icxh weiter Malochen. Entweder hab ich irgendwann die Zündende Idee oder ich geh simpel und ergreifen in Rente @Tabaluga Ich will dir das nicht madig reden aber du solltest dein Vorhaben möglichst realistisch durchdenken bevor de dich aus nem Impuls heraus mit der Rosa Brille hineinstürzt. Jedes Jahr versuchen es etliche Zehntausend und nach 2 Jahren stehen die meisten wieder drausssen und nicht selten mit beträchtlichen Schulden.(Ich hab gerade inner Bekanntschaft einen der mit seiner Glaserei untergeht weil er mit dem Geld zu lässig umgegangen ist und einfach keine Kunden hat). Ich wünsch dir aber dennoch viel Glück |
× |