Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
KakYo Erstellt: 10:56 am 11. Nov. 2003
ist auch net unbedingt nötig...ist halt nur etwas komfortabler.
Mein erster Rums-Bums im Auto war übrigens ne alte Monoendstufe mit 70W sinus von egay für 10 Euro und ein alter Magnat Bass (25er Rolle) auch für nen Zehner.

Das hat schon ordentlich geklungen für 20 Euros. Nur leider war der Kabelsatz dann teurer.
Hempboy Erstellt: 6:17 am 11. Nov. 2003
Ok...und wenn nicht, vor erst hab ich eh nicht vor mit dickem Bass da anzutanzen! Wozu auch Finde den Klang der Lautsprecher wie sie jetzt sind "ausreichend" für den Anfang, nur diese schlechte Tape-Qualität +graus+ :blubb:

Martin
santiagoAMD Erstellt: 21:22 am 10. Nov. 2003
beim lh7 sollte zu den 2 chinchausgängen aber auch noch n sub out sein ...

mein hat 1 x vorner, 1x hinten, 1x sub, und noch allen möglichen andern kram ...
KakYo Erstellt: 20:56 am 10. Nov. 2003
Jo, hat halt die normalen Ausgänge ohne Sub-Out.
Da musst du dann eine Endstufe mit Tiefpass kaufen, bei mir wird z.B. der Sub vom Radio aus geregelt, also Trennfrequenz und die Intensität
Hempboy Erstellt: 20:52 am 10. Nov. 2003

Ausgangsleistung: 4 x 50W, HS-II Tuner, Multi-Bit 1-Bit DA-Wandler (24 Bit Auflösung), CD/CD-R/CD-RW-kompatibel, MP3-kompatibel, cEQ, RDS, Line-Ausgänge (2 Paar), Mehrfarbiges LCD, DAB Basic Control II, Abklappbares Bedienteil, Multifunktions-Drehknopf, Drahtlose ovale Fernbedienung, Abnehmbares Bedienteil mit Tragebox, Akustische Bedienerunterstützung, COMPU PLAY, Eject-Funktion bei ausgeschaltetem Gerät, ISO-Steckverbinder, Telefon-Stummschaltung, Individuelle PSM-Einstellungen


Da stehts, 4x50W und 2* LineOut! Kannst du damit was anfangen?
Weniger Antworten Mehr Antworten
KakYo Erstellt: 20:26 am 10. Nov. 2003
naja vorn links und rechts, hinten links und rechts sowie einen Subwoofer Ausgang. k.A. ob das das LH-7 hat
Hempboy Erstellt: 20:23 am 10. Nov. 2003
Ist das bei den JVC, speziell KD-LH7 der Fall? Weiß ja nicht was du unter viele verstehst!

Martin
KakYo Erstellt: 20:12 am 10. Nov. 2003
jo nach 6 Jahren ist ja ok...

@hempboy: Jo würde ich für richtig befinden. Wichtig finde ich persönlich das es viele Ausgänge hat, damit einem späteren Aufrüsten nix im Wege steht
Dodger Erstellt: 20:07 am 10. Nov. 2003

Zitat von naKruul am 23:23 am Nov. 9, 2003
@kakyo: ich will net wissen, wann die mechanik bei dem jvc ding oder bei allen anderen radios mit dieser panel kacke versagt.



Bei meinem Sony ist es jetzt nach 6 Jahren soweit. Ist blos ein kleines Plastikteil. Gibts aber nicht als Ersatz -> neues Bedienteil, 180 Euro...
Jetzt klemm ichs mit Streichhölzern fest. Geht auch. :biglol:
Hempboy Erstellt: 20:03 am 10. Nov. 2003

Zitat von KakYo am 20:00 am Nov. 10, 2003
Also ich hab meins auseinandergeschraubt, also Bedienteil ab, alle Schrauben rausgedreht...hätte eigentlich nur zwei rausdrehen müssen:lol: und dann konnte man diese Metallblende abnehmen.
Dann siehst du eigentlich auch schon wo das Radio einrastet. Dort gezielt mit nem Schraubendreher drücken und raus ist das Teil.
Alternativ würde ich mir für 2 Euro den Hebelsatz kaufen

Ich glaub die 2 Euro sind es wert!

Also, lass mich das Topic kurz zusammenfassen, wurde ja viel gespammt +Pinky.anschiel+

-> JVC ist ganz gut für den normalen Gebraucht, vernünftige Qualität zum guten Preis
-> Das KD-LH7 ist ein empfehlenswertes Radio von JVC für ~180€
-> die originalen Lautsprecher sollten mit der Zeit  ersetzt werden, auch wenns nur einfache sind, aber kein Noname, da der Klang nicht gut ist

Stimmt das soweit?

Martin
×