Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
EVILtest |
Erstellt: 14:23 am 8. Okt. 2003 |
@CREON okay sorry.... @ratber: willst du dass die ganzen jugendlichen explodieren oder wie häng ich mich doch gleich bei der tanke an ne zapfsäule und zünd dann mein feuerzeug an...DAS HAT WENIGSTENS NEN NETTEN EFFEKT |
CREON |
Erstellt: 19:17 am 7. Okt. 2003 |
danke ^^ |
ErSelbst |
Erstellt: 16:36 am 7. Okt. 2003 |
Zitat von EVILtest am 16:22 am Okt. 7, 2003
Zitat von CREON am 15:40 am Okt. 7, 2003 @Ratber: Butan (Feuerzeuggas) ist nachweislich Krebserregend, ich würde das nicht machen. Zudem kann das zu explosionen in der Luge führen, da man mit Sicherheit auch Sauerstoff mit einatmet. Hier sind kleine Kinder, gib nicht solche Spieltipps!
| woher bekommst du den druck um das gas explodieren zu laßen? nirgends! okay geht auch mit nem funken, aber des gibts auch net in der lunge 
| Les nochmal den Post von Ratber .... dann weißte, wo der Funke herkommt ... |
EVILtest |
Erstellt: 16:22 am 7. Okt. 2003 |
Zitat von CREON am 15:40 am Okt. 7, 2003 @Ratber: Butan (Feuerzeuggas) ist nachweislich Krebserregend, ich würde das nicht machen. Zudem kann das zu explosionen in der Luge führen, da man mit Sicherheit auch Sauerstoff mit einatmet. Hier sind kleine Kinder, gib nicht solche Spieltipps!
| woher bekommst du den druck um das gas explodieren zu laßen? nirgends! okay geht auch mit nem funken, aber des gibts auch net in der lunge  |
CREON |
Erstellt: 15:40 am 7. Okt. 2003 |
@Ratber: Butan (Feuerzeuggas) ist nachweislich Krebserregend, ich würde das nicht machen. Zudem kann das zu explosionen in der Luge führen, da man mit Sicherheit auch Sauerstoff mit einatmet. Hier sind kleine Kinder, gib nicht solche Spieltipps! Das mit dem Helium und den Stimmbändern stimmt aber so nicht. Ich habs in Google leider nicht gefunden, aber meiner Meinung nach hat das andere Ursachen. Ich versuche mal zu erklären: Da Helium eine geringere Dichte als Atemluft hat, werden die im Helium, welches sich um die Stimmbänder herum beim Einatmen befindet, erzeugten Schallwellen beim Übergang in die normale Luft außerhalb des Körpers gebrochen, ähnlich wie Licht beim Übergang von Luft zu Wasser. Hierdurch erhöht sich die Frequenz (so wie sich die Wellenfrequenz der Meerwellen zum seichten Wasser hin erhöht) der Wellen, somit nimmt die Tonhöhe zu. Falls das falsch war, dann bitte korrigieren. |
Cader |
Erstellt: 13:57 am 7. Okt. 2003 |
axo meintest du das |
freestylercs |
Erstellt: 13:03 am 7. Okt. 2003 |
Wenn Du Dir ne Tüte vor den Mund hälst, und in die einatmest und wieder ausatmest, dann steigt automatisch die Kohlendioxidkonzentration in der Tüte. Wenn Du das lange genug machst wirst ohnmächtig. Also keine Tüte die Du meinst.  |
Cader |
Erstellt: 11:14 am 7. Okt. 2003 |
wieso 'ne tüte? dann kann ich erst gar nicht richtig lesen |
freestylercs |
Erstellt: 11:06 am 7. Okt. 2003 |
Du hast ja auch nicht richtig gelesen, ich hab gemeint, wenn die Einatmungsluft mehr als 20%(egal durch welche Umstände) hat gehts ans ersticken Also erst richtig lesen Probiers mal mit ner Tüte, klappt. (Geändert von freestylercs um 11:11 am Okt. 7, 2003) |
Cader |
Erstellt: 11:00 am 7. Okt. 2003 |
Zitat von freestylercs am 10:52 am Okt. 7, 2003 Also CO (Kohlenmonoxid) ist auf jeden Fall giftig. Entstehung von Carbaminohämoglobin. Co bindet sich 250 mal fester als Sauerstoff an den Blutfarbstoff. Das kann zu Kopfschmerzen führen bis hin zur Atemlähmung. Zum CO2 (Kohlenstoffdioxid): Das ist nicht giftig, und reizt auch nicht die Lunge. Co2 ist immer in der Lunge enthalten, entsteht doch beim Stoffwechsel. Es hat in bestimmten Konzentrationen sogar einen Atemsteigernden Effekt. Wenn die Einatmungsluft aber mehr als 20% enthält dann erstickt man. Auch wird das Blut dann stark übersäuert. Das mit der Cola und dem Husten kann auch von den ganzen anderen Säuren kommen, wie schon gesagt wurde.
| alles richtig, aber der einatmungwert ist mit 20% schon VIEL zu hoch. die luft, die wir in unserer Atmosphäre einatmen hat einen CO2-Wert von 0,03 % bis 0,7% geht glaube noch, drüber=tot |
× |