Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
ErSelbst Erstellt: 22:27 am 27. Aug. 2003
@kammerjaeger: Es geht um die Versandosten bei ner Sendung zum Hersteller :lol:
kammerjaeger Erstellt: 22:05 am 27. Aug. 2003
Recht worauf? Auf Geld zurück?
Kannst Du direkt vergessen, da hilft auch kein Anwalt.  :lol:

Wenn der Händler es soweit kommen lässt, daß Du mit Anwalt kommen kannst, ist er selber schuld.  

Der Händler hat zunächst ein Nachbesserungsrecht. Erst wenn er trotz mehrmaliger Nachbesserung keinen funktionstüchtigen Artikel auf die Beine stellt (kann auch ein Ersatz von einer anderen Firma sein, solange es mindestens gleichwertig ist), kann Wandlung inkraft treten. Vorher geht da gar nix.


P.S.: Wenn Du das Porto meinst, so ist es eigentlich immer üblich, daß jede Seite ihr Porto selber zahlt.
Portoerstattung gilt nur bei Fernabgesetz innerhalb der ersten 14 Tage, aber nicht für RMA.
Wenn der Händler trotzdem alles erstattet, tut er das freiwillig.

(Geändert von kammerjaeger um 22:13 am Aug. 27, 2003)
CREON Erstellt: 21:57 am 27. Aug. 2003
bei nem händler hast du ein recht drauf, aber meistens muß man sich das einklagen. viel zu viel aufwand. beim hersteller hast du kein anrecht genausowenig wie beim großhandel. (snogard, alternate etc. sind keine großhändler!)
DEADTHC Erstellt: 18:28 am 26. Aug. 2003
geld zurück kannst du vergessen...

die händler bekommen auch kein geld zurück

Dazu muss ich doch gleich mal folgendes niederschreiben...
nun wollen mir mal rechnen:
Maxtor 6Y080P0 UDMA133/8MB/7.200/80.0GB kostet 83,90 EUR EK excl.

das wären dann 97,32 EUR EK incl. 16%
dann wollen wir ja noch was verdiehnen sagen wir mal 120.- EUR
-> Umsatz 22,68 - eventl. Versandkosten-Distributor - eventl. 1 RMA fall (DPD Kosten international, müsste Irland sein um die 8.- EUR)

so lass die dann nochmal kaputt gehen (Maxtor glaube 2 Jahre Garantie) sind wir bei 16.- EUR RMA und lass den Distributor mal per DPAG verschicken (packet 6,70) sind dann 22,70 EUR + Verpackung und Zeit-Aufwand = Verlust

so nun schau mal die Preise bei geizhals.at an die fangen bei 82.-EUR an - der kann gar kein gewinn machen von was denn? die platten werden nie so billig nicht einmal wenn er 100stk nimmt...

:noidea:
ErSelbst Erstellt: 18:22 am 26. Aug. 2003
Ohne Rechnung isses schwierig würd ich sagen ....
Weniger Antworten Mehr Antworten
nubbi Erstellt: 18:14 am 26. Aug. 2003
herstellungsdatum dec 2001, wieso?
dummerweise hab ich die rechnung vom shop beim umzug verbummelt :cry: deshalb kommt sie direkt zu IBM (bzw. hitachi)

nubbi
ErSelbst Erstellt: 18:02 am 26. Aug. 2003
Wernn du die über Internet bestellt hast und die Platte an den Händler schicken würdest, müssten die die Kosten erstattet werden....

Aber bei nem Paket an den Hersteller :noidea:
Noch was anderes: Wie alt ist die Platte?

(Geändert von ErSelbst um 18:09 am Aug. 26, 2003)
nubbi Erstellt: 17:54 am 26. Aug. 2003
und warum nicht :grr:
wenn sie mir ne neue platte schicken, bedeutet das ja, das ich nicht für den fehler verantwortlich gemacht werden konnte. das bedeutet, dass ich geld ausgeben musste, weil DIE es nich hinbekommen haben mir ne ordentliche HD zu liefern.

nubbi
VPS Erstellt: 17:50 am 26. Aug. 2003
üblicherweise werden versandkosten nicht erstattet.
Ino Erstellt: 17:47 am 26. Aug. 2003
ähm ich glaube ned
×