Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
schroe666 Erstellt: 23:11 am 21. Juli 2003

Zitat von Postguru am 0:21 am Juli 21, 2003
wobei man bei 30°C und 95% lustfeuchtigkeit eh schwitzt wie ne Sau ..da kannste auch gleich in ein Dampfbad gehen .. *würg*



lustfeuchtigkeit:lolaway::lolaway::lolaway:
naKruul Erstellt: 23:08 am 21. Juli 2003
die atmosspärische luft setzt sich um genau zu sein aus 78% Sticksoff, 21% Sauerstoff und 1% Edelgasen/restgase zusammen. Im ausgeatmeten zustand sind es 78% stickstoff, 17% Sauerstoff, 4 % Co2 und 1% Edelgase/restgase
Megaturtel Erstellt: 23:07 am 21. Juli 2003
Also ich kann das teil hier empfehlen! Hatten wir inner Ferienwohnung in Kroatioen auch! Am anfang hatten wir das ding falsch programmiert und sind früh bei 16°C uffgewacht *bibber*

Klimagerät

Cu Meg
ErSelbst Erstellt: 22:50 am 21. Juli 2003
Ist ein Standpunkt :lol:
McK Erstellt: 22:32 am 21. Juli 2003
... das der Rest u.a. noch ca. 20% Sauerstoff enthält undnnur Stickstoff so richtig zum "er"sticken ist.

:cu:
Weniger Antworten Mehr Antworten
ErSelbst Erstellt: 22:25 am 21. Juli 2003

Zitat von Barry Burton am 19:04 am Juli 21, 2003
Am besten an nem offenen Fenster, da Stickstoff kagge zu athmen ist.



Man atmet zu 78% Stickstoff ein ... wo ist das Problem??
schroe666 Erstellt: 22:10 am 21. Juli 2003
tip:
wie bekommst du deinen pc kühl? richtig mit lüftern
also stell dir nen stapel ventilatoren neben dich
klar deine stromrechnung steigt astronomisch aber irgendwas is ja immer:lol:

nee im ernst ein oder zwei ventis neben deem monitor wirkt wunder ich hab davon schon ma ne erkältung bekommen:lol:
McK Erstellt: 21:37 am 21. Juli 2003
Okay ich hab jetzt nicht gerade eine Dachbude aber einen Wintergarten, der auch für ansehnliche Temps sorgt.

Wenn de Dachfenster hast empfehle ich diese von außen mit einem tropfnassen Handtuch zu versehen und dieses fortlaufend nass zu halten.

Diese Methode könnt man natürlich für die gesamte betroffene Dachfläche ausdehnen, indem du das Dach per gelöchertem Schlauch fortlaufend benässt. Nutzen: Verdunstungskälte und die kälte des Wassers verhindert das aufheizen der Dachpfannen und damit das aufheizen des Zimmers darunter. Die Kosten dürften sich weitestgehend auf das Leitungswasser und die Stromkosten für eine etvaige Pumpe belaufen.
Das wars erstmal vom angehenden Arch.

:cu:
Barry Burton Erstellt: 19:04 am 21. Juli 2003
Kauft euch 5 Liter flüssigen Stickstuff und stellt den Behälter offen unter euren Stuhl.
Am besten an nem offenen Fenster, da Stickstoff kagge zu athmen ist.
Der Stickstoffnebel der aus dem Behälter quillt, frostet deine Füße und die Füße von deinem Stuhl.
Wenn die dann abbrechen, fällst du in den Behälter, dann ist dir kalt!

:lol:  Ne, im Ernst, das würde schon das Zimmer ungemein stark kühlen.

(Geändert von Barry Burton um 19:06 am Juli 21, 2003)
weeman1900 Erstellt: 18:50 am 21. Juli 2003
Mach dir Bilder von ner Winterlandschaft an die Wand und stell dir vor dass du da gerade wärst:lol:
Mir is auch schweine warm wohn auchn unterm dach
×