Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
AlexW |
Erstellt: 17:47 am 21. Mai 2003 |
in der kaufbeschreibung ist keine direkte garantie für den prozzi gegeben, es steht nur da das er gut gekühlt wurde,... also kann er dir so oder |
ErSelbst |
Erstellt: 15:41 am 21. Mai 2003 |
Wenn man wüsse, was der für hardware hat, könnte man eher was sagen.... ich würde drauf tippen, dass der 13er Multi vom 2100er als 10 erkannt wird ... Er wird wohl nen älteres Board haben, das evtl. nur bis 12,5 kann.... |
spaddel |
Erstellt: 15:13 am 21. Mai 2003 |
hallo, ich würde ihm auch auf jeden fall freundlich sagen, dass er das bios updaten soll und evtl. mal bei einem freund testen soll. hast du dir die genaue seriennummer des cpus aufgeschrieben? vielleicht hatte der gute mann noch einen anderen 2100er zuhause und versucht so das geld raus zu bekommen. das problem hatte ich schon mal mit einem mobo, was ich bei egay verkauft habe. zum glück hatte ich die seriennummer notiert und nach dem ich ihm das gemailt hatte funktionierte das board auf einmal. mfg spaddel |
unzaga |
Erstellt: 14:35 am 21. Mai 2003 |
genau!Erkläre ihm das genau und sag freundlich ,das er sich das nochmal alles anschauen soll! Wie gesagt,gib ihm den Tipp mit dem Bios!!! Das einzige was dir passieren kann ist ein Negativ! gruss |
moskito99 |
Erstellt: 14:34 am 21. Mai 2003 |
ich hatte übrigens vorn paar tagen alten speicher verkauft (pc-133). käufer hatte ein setlsames notebook mit hardware wie sie exotischer nicht sein koennte.. pseudo proz (kein intel, kein amd) seltsamer ali chipsatz deskstar irgendwas...son mobiler desktopersatz.. er hatte sogar vorher in foren rausgefunden, dass nur einige speichermodule mit dem ding funzen...und das er durchtesten solle.. also hat er bei mir gekauft..und dann kam die mail, dass sie nicht laufen... war nicht mein problem, sondern seins wenn er sich net informiert. ausserdem hatte er positive bewertung schon abgegeben... |
moskito99 |
Erstellt: 14:29 am 21. Mai 2003 |
ich finde das mit dem pc-händler auch seltsam... als ob sich ein pc-händler heute die muehe macht nen pc auseinander zu bauen, bzw zu testen ob ein cpu ok ist. auf jeden fall net fuer umsonst...ausser der händler haette den cpu verkauft.. meine händler die ich kenne wuerden ebay cpus bestimmt net druchtesten.... wichtig fuer dich ist, ob der cpu bei versand ok war. da er ja gebraucht war hat er ja eh keinen anspruch auf garantie... und auch wichtig ist, wie das ganze verschickt worden ist. vielleicht ging beim transport was schief. bei maxi-brief hat der käufer dann schlechte karten... bei versichertem paket hat er einen anspruch auf schadensersatz druch die deutsche post....da muss er sich aber drum kuemmern, weil der käufer sich mit dem versand einverstanden erklaert hat und somit auch das risiko traegt.. |
unzaga |
Erstellt: 14:23 am 21. Mai 2003 |
also wenn du sicher bist,das er in ordnung ist,dann kann er sagen was er will!Das mit dem Händler ist bestimmt nur laber! Wenn er zu dumm ist soll er nichts kaufen! gruss Tippe mal darauf,das sein Bios zu alt ist!!!!!!!!!!! (Geändert von unzaga um 14:25 am Mai 21, 2003) |
unzaga |
Erstellt: 14:17 am 21. Mai 2003 |
? (Geändert von unzaga um 14:19 am Mai 21, 2003) |
dendemann |
Erstellt: 14:13 am 21. Mai 2003 |
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32172&item=2727642562&rd=1 das war die autkion was mir komisch vorkommt ist , das die CPU ja bei ihm läuft nur nicht als 2100+ , der muss zum dumm sein , und die laberrei da mit dem Händler wo er war , ist ja wohl auch laberei ... (Geändert von dendemann um 14:15 am Mai 21, 2003) |
unzaga |
Erstellt: 14:11 am 21. Mai 2003 |
Also,mach mal genauere Angaben,welche Auktion usw.!!!! gruss (Geändert von unzaga um 14:11 am Mai 21, 2003) |
× |