Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber
Erstellt: 1:45 am 13. Juli 2002
Yo,der Blitz wird evtl anbgeleitet aber der Störimpuls vor ort (Kleiner EMP) Erledigt die Geräte sowieso.
In den Städten wo die Versorgung eh unterirdisch erfolgt ist das kein Thema.
Auffem Land gilt imernoch "Bei Gewitter Geräte aus und abstöpseln"
hammer
Erstellt: 23:29 am 12. Juli 2002
achtung richtiger überspannungsschutz (auch gegen blitz) besteht aus 3 teilen hauptschutz (in der verteilung) für die hohen überspannungen mittelschutz (in unterverteilung oder stromkreisverteiler) für spannungen die nicht mehr vom hauptschutz aufgefangen werden und fein oder geräteschutz für den rest
nur jetzt das beste wenn der pc durch überspannung den geist auf gibt nie !!!! ich wiederhole NIE !!!!! bei der versicherung sagen das der rechner trotz überspannungsschutzsteckdose hoch gegeangen ist dann gibbet keine kohle!!!!!!!!!!!! und wenn ihr schon den stecker raus zieht vergesst nicht das tv und telefon (dsl )kabel
g hammer
Skuzlebutt
Erstellt: 18:21 am 12. Juli 2002
naja, ok da steht ja auchüberspannungschutz :o)
also da sind 6 steckdosen: 3 ohne symbole, 3 mit so nen kreis vondem die rechte hälfte ausgemalt ist.
und auf der pappe steht folgendes:
-... -3 steckdosen mitabtrennung vom netz bei überspannung, rest bleibt betriebsbereit -netzfilter zum schutz vor hochfrequenten netzstörungen speziell für bildschirme - an 3 steckdosen -...
das wirft bei mir irgedwie ein paar fragen auf ...
DEADTHC
Erstellt: 17:36 am 12. Juli 2002
"blitzschutz" (eigentlich Überspannungschutz, weil bei blitz ist es früh am morgen) gibts nur einen wirklich guten - von der firma DEHN und der wird direkt in den "sicherungs-kasten" eingebaut.... leider weigern sich die versicherungen diesen zu bezahlen ob wohl er billiger ist als z.B. rechner, fernseher etc. ...
JamesButler
Erstellt: 17:20 am 12. Juli 2002
Jo, is immer wieder lustisch, die Werbung mit dem Blitzschutz!
'n Blitz, der mühelos zig Meter überbrückt hat soll von so 'nem Zauberkästchen aufgehalten werden?
Wenn der in die Installation reinhaut hat alles gelitten, was die Griffel inner Steckdose hatte, die Steckerleiste vom aldi hat dann auch 'n neues Design.......
NAja den Blitzschutz kannste gleich wiedr vergessen.
Einfache überspannung fämgt der vieleicht ab aber wenn auf dem Lande der Blitz in die Leitung kackt dann hilft nur ausstöpseln.
Der filter wird sinnigerweise auf alle Buchsen wirken sonst macht es keinen sinn.
Ist das Aldi Nord oder Süd ? (Ich kann ja mal nachsehen)
Skuzlebutt
Erstellt: 16:16 am 12. Juli 2002
jo ich hab mir grad sone 6fach steckerleiste von aldi geholt. ist racht praktisch wegen:
-kabelverstecken -störfrequenzfilter (besonders gut für monitore) -überspannungsschutz (besonders gut für biltze :o)
ich wollt mal wissen wer son ding auch hat weil ich nicht geanu weis welche der buchsen über den frequenzfilter geschaltet sind
gruß skuzlebutt
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen