Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für 40er Lüfter auf NB (die neuesten Beiträge zuerst)
Nsp Erstellt: 6:17 am 15. Juli 2002
Heißklebesticks kosten im Baumarkt ein paar Cent - bis wenige Euro. Zur Not kann man die auch mit 'nem Feuerzeug oder 'ner Kerze weich bekommen.

Ich würde allerdings wenn übrehaupt das Feuerzeug nehmen, weil das Wachs evtl. auf's Board tropft. Ist nicht schlimm, aber einfach hässlich.
Mortis Erstellt: 3:34 am 15. Juli 2002
@Skuzzlebutt
Selbstverständlich hat der Kühlrippen, aber die sind auch ein bisschen klein! Und ich bin nicht gewillt da schrauben reinzudrehen. Das ist kein großer Kühlkörper. Wenn das ginge würd ich doch net nach anderen Methoden fragen oder?

@Mudman
Draht? Nene, das ist mir
1. Zu instabil
2. Ist Draht elektrisch Leitfähig und das sehe ich net gern in meiner Kiste
3. Sieht das doch wirklich net besonders gut aus

@Rustaman
Wie gesagt, kein Heißkleber vorhanden, deshalb wohl Sekundenkleber.


Danke für die zahlreichen Posts!
Rustaman Erstellt: 20:41 am 14. Juli 2002
Also ich habe die MX 200 im Rechner meines alten auch mal gemoddet, weil der Rechner an sich unter 20db(A) läuft, nur der noname Graka kühler macht Mucken. Also alles runter und meinen alten NB Kühlkörper drauf, Pinne durch, eben noch nen defekten Papst zurechtgelötet und das ganze mit 4 Tröpchen Heißkleber draufgepeckt. Hält bombig!
MudMan Erstellt: 13:58 am 14. Juli 2002
Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Also, wie Skuzlebutt schon sagt, anschrauben sollte da schon gehen. Oder eine "Halterung" mit Draht versuchen.
Skuzlebutt Erstellt: 16:09 am 12. Juli 2002
hä ? hat das ding keine schrauben ? normal hat jeder kühlkörper lamellen oder stäbchen, welche dazu prädesteniert sind schrauben von eventuellen lüftern zu halten - die sind extra darauf abgestimmt (vom abstand her)
Weniger Antworten Mehr Antworten
Mortis Erstellt: 15:39 am 12. Juli 2002
Ihr hättet meinen Post mal richtig lesen sollen :biglol:

Warum Wärmeleitkleber? Der Lüfter soll auf den Kühlkörper welcher aber ab Werk schon drauf ist!! (Da drunter WLP, iss klar) Macht ihr bei eurem CPU Cooler auch immer WLP unter dem Lüfter?? :lol:

- WLK hab ich net und ist mir zu teuer inner Anschaffung. Und das Argument mit dem Wärme leiten..... siehe oben!!
- Heisskleber hab ich leider nicht deswegen...

@skynet
du hast das auch mit Sekundenkleber gemacht? Gut... dann wird das wohl halten, mehr wollte ich gar net wissen :wink:

Warum in der Mitte WLP????? Du meinst auch sicherlich den Kühlkörper oder?
skynet Erstellt: 14:33 am 12. Juli 2002
kannst auch sek. kleber nehmen, damit ist auch mein NB kühler festgeklebt(je ein tropfen an jeder ecke und inna midde WLP) und da wird der kleber wesentlich wärmer als am lüfter ;-)
MudMan Erstellt: 14:00 am 12. Juli 2002
Heißkleber? Wenn der lüfter ausfällt, dann fällt er auch gleich ab :-) Aber dann kann man es gleich hören, wenn er ausfällt *lol*
Investiere lieber ein paar € und kauf dir Wärmeleitkleber, den gibt es im Elektronikversand, z.B. bei Reichelt. Denn das Zeugs soll die wärme ja auch gut weiterleiten. Und Heißkleber ist da nicht gerade der gute Wärmeleiter.
BiBo Erstellt: 10:36 am 12. Juli 2002
nimm einfach heisskleber.. der wird schon ned weich weil der lüfter das ganze ja mit abklebt!!
Nsp Erstellt: 10:23 am 12. Juli 2002
Kannst ja auch Wärmeleitkleber nehmen, der ist ja für höhere Temperaturen ausgelegt.
×