Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Klebereste entfernen - Klebeband (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside Erstellt: 14:14 am 29. März 2003
Klar, prima Idee, aber wer holt denn jedes mal seinen Heissluft-Fön raus, wenn er eine CD gekauft hat ? :lol:
Mit der CD passiert nichts, wenn man das Feuerzeug seitlich ! an den Aufkleber hält
Dirki Erstellt: 11:24 am 29. März 2003
wie wär´s denn mit nem fön warm machen anstelle von dem feuerzeug....nur so ne idee
ocinside Erstellt: 21:34 am 28. März 2003
Also was ich zur Vorbeugung empfehlen kann ist das Klebeband vorher mit einem Feuerzeug einfach etwas warm machen und erst dann abziehen.

Klappt auch suuuuuuuuuper bei Etiketten auf CDs (gerade bei älteren schlecht abzubekommenen Aufkleber ...), etc. :top:
auf hasch Erstellt: 15:49 am 17. Feb. 2003
Ihr nehmt Öl zun Putzen? WoW, muss ich auch mal ausprobieren ....

Wobei, am Samstag hab ich im Einkaufsmarkt, ich räum da Ware ein, 4 Pflanzenölflaschen aufgeschlizt als ich den Karton aufmachen wollte, das war eine rieeeeeeeesen Sauerei :-)
tjh Erstellt: 22:03 am 16. Feb. 2003
Öl normales pflanzenöl, ich mach damit immer den kleber von der vigntte von der windschutzscheibe ab, funzt supi.......

und bein nächsten mal nimm so nen breites papir klebeband, klebt gut, deckt gut ab, wird ein gutes ergebniss und geht ohne probs wieder ab.......
Weniger Antworten Mehr Antworten
Laude Erstellt: 20:38 am 16. Feb. 2003
Spiritus is gut das is supi für plastik.
mußt halt einweichen mit nem tuch und dann rubbeln.
auf hasch Erstellt: 14:58 am 11. Feb. 2003
eher Essig, mit Öl gibts ne riesen Schweinerei ;-)
fellfrosch Erstellt: 2:45 am 11. Feb. 2003
probiers mal mit Essig oder Oel (haushaltsüblich).

das funktioniert, habs selber bei Muttern gesehen, aber leider vergessen obs Essig oder Oel (normales Pfalnzenoel) war.

(Geändert von fellfrosch um 2:49 am Feb. 11, 2003)
Antinero Erstellt: 23:49 am 10. Feb. 2003
Stroh 80... *ggg* --> Prost
ansonsten versuch es doch ganz einfach mal mit nem lappen, wasser und bischen Fit (= spülmittel)
auf hasch Erstellt: 21:56 am 10. Feb. 2003
Du trinkst doch nicht etwa 90%igen? Ich kipp schon nach ner halben 70iger um ;-)
×