Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für QoS - Paketplaner deaktivieren (die neuesten Beiträge zuerst)
MrMo Erstellt: 10:46 am 15. Dez. 2002
das geht übrigens mit xp-antispy auch!
Scy Erstellt: 11:26 am 14. Dez. 2002
@Schlitzer

hmm, jo stimmt .. bei Home Edition gibts keine Gruppenrichtlinien deswegen gpedit.msc auch ned.
gammelmon Erstellt: 11:03 am 14. Dez. 2002
bei mir war es schon vor eingestellt aber super tip:thumb:
SchlitzerMcGourgh Erstellt: 10:02 am 14. Dez. 2002
den packetplaner gibt es! nur halt ausfüher die gpedit.msc gibbet nicht!
Scy Erstellt: 9:47 am 14. Dez. 2002
Weiss nicht obs bei der Home Edition den Qos-Paketplaner auch gibt. Schau mal nach wie oben beschrieben, wenn die Option da ist kann ruhig aktivieren und auf 0% stellen.
Weniger Antworten Mehr Antworten
SchlitzerMcGourgh Erstellt: 9:35 am 14. Dez. 2002
und wie ist das bei der home edition?
Scy Erstellt: 20:23 am 13. Dez. 2002
In der WinXP Pro Version gibt es eine Einstellung die 20% der gesamten Internet Bandbreite für interne Zwecke reserviert.

Der Qos Paketplaner wird so deaktiviert:

Start -> Ausführen gpedit.msc eintippen.
Bei Computerkonfiguration auf das + klicken.
Bei Administrative Vorlagen auf das + klicken und dann unter Netzwerk mit klick auf + öffnet sich das Qos Paketplaner Fenster.
Doppelklick und auf Reservierte Bandbreite einschränken auf Aktiviert stellen und unter Bandbreitenlimit % eine 0 [null] eintragen.

Fenster schliessen und neu starten.
×