Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Hitman Erstellt: 18:07 am 10. März 2004
Also, ich habe jetzt mal Onboard IDE deaktiviert. Beide Kanäle, Primär wie Secundär. Als ich im Secondary Onboard das DVD-Laufwerk dranhatte, hat das Laufwerk irgendwie nicht richtig funktioniert. Habe das Ding daher mal über dem Controller laufen lassen, und siehe da, es geht wieder.

Smartripper geht also wieder.
SvenD73 Erstellt: 17:57 am 10. März 2004
Also, den DVD würde ich onboard laufen lassen, aber nicht an
PrimaryMaster, es könnte sein, dass Dein Bios damit ein Prob hat,
denn der Anschluß ist meist für HDD's reserviert.

cu
Hitman Erstellt: 17:49 am 10. März 2004
Zudem das Problem, dass ich mit Smartripper nun Probleme bekomme....

Hitman Erstellt: 16:23 am 10. März 2004
Is geklärt. Danke  SvenD73.

Wie sieht das aus, kann ich an den Controller auch meinen DVD-Brenner dranhängen? Also ja, dranhängen kann ich den schon, aber wird dadurch das MB entlastet? Dann würde ich Onboard IDE-Controller deaktivieren.

Würde das was bringen?

Wenn nicht, an welchen IDE-Port dran? Master oder Slave. (mag ja sein, dass der bei laufwerken wie CD-Laufwerken lieber an slave ist)

Danke nochmal für Antworten.

(Geändert von Hitman um 17:18 am März 10, 2004)
SvenD73 Erstellt: 16:13 am 10. März 2004
Nee, net deinstalliert, sondern installiert.

Ich gehe mal davon aus, dass Du die Platte vorher am normalen
OnBoard-Controler laufen hattest, richtig?

Wenn Du dann aber einen anderen Controler benutzt, musste Du
zuerst die Treiber des neuen Controlers insten, dann die Platte
an den neuen Controler hängen, sonst kann Windoof nix damit
anfangen.

cu
Weniger Antworten Mehr Antworten
Hitman Erstellt: 16:10 am 10. März 2004
Deinstalliert hab ich alle, hm, hab ich das nicht geschrieben? :noidea:

Ne, hab erst die Treiber in XP deinstalliert und die Nvidia. Die kann ich ja schließlich später wieder insten.
SvenD73 Erstellt: 16:04 am 10. März 2004
Hast Du zuerst den passenden Treiben im WinXP geinstet?
Weil sonst wäre es klar, dass XP net bootet.

cu
Hitman Erstellt: 16:01 am 10. März 2004
Also, habe von Comec nen Controller gekauft.

Hab den gestern bekommen und ausprobiert. Da ich meine zweite im Moment nicht erreichen kann (hgmpfl, Rechner meines Vaters) konnte ich nur eine Platte anschließen.

Also Rechner aus, Controller rein, Anschlusskabel der Festplatte innen Controller und Rechner angemacht.

Dann hat er mir (schätze richtigerweise) ein zweites Bios angezeigt, wo ich die Einstellungen vornehmen konnte. Hab erst mal auf Standart gelassen und geguckt, dass kein Raid an war (ohne 2te Platte, logisch).

Rechner fuhr dann bis zum Ladebalken vor (win xp prof) und machte dann einen Bluescreen, von wegen ich sollte mal neu-starten. Hab ich auch fein gemacht und danach hat er mir in nem weiteren blue gesagt, ich soll die neue Platte oder Controller abklemmen.

Was hab ich falsch gemacht? Muss ich zuerst Treiber deinstallieren in Windows? Welche? Biosupdate der Karte (mb? abit nf7 rev2 mit standart bios)?

Hilfe!

Edit: Ist ein ATA-133 Controller für 4 Ide Geräte. Auf dem Chip steht: Silicon Image, Sil0680ACL144, ....

(Geändert von Hitman um 16:02 am März 10, 2004)
×