Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Deathblow DoG Erstellt: 21:52 am 2. Nov. 2001
@ masta15
Mach am Besten nochmal ein Topic in Wasserkühlung auf, das geht hier sonst unter:wink:
masta15 Erstellt: 19:28 am 2. Nov. 2001
@ Kunkel danke für den Tip
hab mich im web mal auf die Suche nach einer gemacht. Bin auch fündig geworden bei http://www.aqua-computer.de/  Hat jemand einen Plan ob dieses Deluxe set was taugt oder nich? Sind 8mm ausreichend oder sind 10mm besser und was müsste ich an Zubehör bestellen zu der Eheim 1048,  dem airplex, dem cuplex und 2 normalen 10mm Schläuchen? Brauch ich dann noch irgendwelche Verbindungskabel? Wie groß ist eigentlich dieser airplex, passt der noch in ein cs 601?

Hoffe mir kann einer auf diese Fragen antworten?
Ciao!!!!!
Kunkel Erstellt: 17:54 am 1. Nov. 2001
Spar etwas Geld und kaufe dir ne WaKü! Passt auf jedes MoBo! Ne WaLü ist zukunftsorientierender! Und mit der lässte es sich mehr übertakten! Also überlegs dir mal!
masta15 Erstellt: 11:17 am 1. Nov. 2001
Hallo
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Wie weit müsste man denn den Kondensator zurückbiegen, um den Alpha installieren zu können? Kann man das auch ohne eine handwerkliche Begabung schaffen ohne das Board zu zerstören? ;-)
Wenn das nicht geht kann mir denn vielleicht irgendjemand einen anderen Kühler empfehlen, da der Swiftech 462 mir ein wenig zu teuer ist. Das Shuttle sollte es schon sein is schließlich schnell, gut und billig :-)
Der neue Kühler sollte eine 1,4 Ghz Athlon gut kühlen, aber nicht wie ein Staubsuger klingen, ich dachte mir die Obergrenze bei 30dB.
Außerdem sollte er auf das Shuttle passen, für die die es vergessen haben :-)

Hoffe auf baldige Antworten!
Deathblow DoG Erstellt: 5:49 am 1. Nov. 2001
Hier das steht in dem Test aud planet3dnow: "Was den WBK38 XL betrifft können wir hiermit Entwarnung geben. Weder der Northbridge-Lüfter noch die den Sockel umgebenden Kondensatoren bereiteten ihm Platzangst. Ganz anders dagegen verlief das kurze Probeliegen eines Alpha PAL 8045. Hier zeigte sich der rechts oberhalb des Sockels sitzende Kondensator als wenig kooperativ. Ohne ein starkes Verbiegen ist hier keine Montage möglich. AMDs "Keep Out-Area" wurde also dezent verletzt. Der Alpha ist natürlich auch ein Extrem. Der ebenfalls beliebte Swiftech MC462A sollte ohne Probleme passen."
Das sollte helfen
Weniger Antworten Mehr Antworten
masta15 Erstellt: 23:56 am 31. Okt. 2001
Hallo erstmal ich hab eine ganz dringende Frage zum Shuttle AK31 Rev.3.1 Via Kt266 A. Ich habe vor mir dieses Board und den Alpha 8045 Standart zu holen. So jetzt das Problem passt der Alpha ganz sicher ohne irgenwelche Mods auf das Board. Ich hab schon alle möglichen Seiten durchsucht, aber immer nur unterschiedliche Meinungen dazu gehört. Würde mich echt freuen wenn jemand der diese Kombination besitzt mir kurz sagen könnte ob es funktioniert. Will mir nämlich schnell endlich einen neuen Rechner zusammenbasteln. Ach ja sollter er nich passen wäre ich für Vorschläge von ähnliche guten Boards sehr glücklich! Hoffe auf rasche Antwort! Danke schon mal im vorraus   Tschüss
×