Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Geldausgeber Erstellt: 21:23 am 10. März 2004
das wäre sehr seltsam! Wenn mein altes Gigabyte MB mit VIA Kt266a chip die geforce 4 nicht unterstützt, kann ich das verstehen! Aber warum sollte Nvidia oder Asus Inkompatibilität für ihre eigenen Karten "einbauen"?
NWD Erstellt: 14:24 am 10. März 2004
das dürfte ein allgemeines hardwareproblem sein

a) also er startet gar nicht es gibt also kein einziges bild ?

b) 550W sind nicht 550W .. ..

Es gibt bestimmt einige sehr billige 550er die nichtmal 350 oder 400w haben

c) sicher das dein mainboard diese grafikkarte läuft?
mail an asus - support hilft da sicher
gudi Erstellt: 21:54 am 9. März 2004
ich bin gerade mit dem genannten PC hier im Forum, mit der alten Graka.
Das Netzteil hat 550 Watt - dürfte reichen!

GF
Falcon Erstellt: 19:32 am 9. März 2004
Vielleicht ist das Netzteil ein bisschen zu schwach auf der 3,3v und 5v SChiene ?? Kann ja auch sein das es irgendwie beschädigt ist ....:noidea:
Schilli Erstellt: 19:28 am 9. März 2004
:nabend:Funktioniert den noch deine alte Graka bei dir drin. Könnte ja sein das dein Grakasteckplatz eine weg hat:blubb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
gudi Erstellt: 18:42 am 9. März 2004
Hi,

mein laufendes System besteht aus einem ASUS A7N8X Deluxe mit einem AMD XP2500 Barton, 512 DDR-RAM von Samsung und einer ASUS GF2 32MB Graka.
Diese ersetzte ich durch eine MSI G4Ti4200-TD64 und mein System ist wie tot, als würde die Graka eine Stromunterbrechung hervorrufen.
Habe die MSI in einem Pentium III, 300 MHz getestet - und sie läuft!
Habe das MB-CMOS resettet, alle möglichen BIOS-Einstellungen verändert und auch das BIOS auf default resettet - alles ohne Erfolg!
Im P III haben wir auch die Taktung der MSI gecheckt - sie ist nicht übertaktet.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende - kann mir jemand helfen???

GF
×