Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
snake88 Erstellt: 16:24 am 23. Feb. 2004
dann werd ich wohl mal nach nem günstigen nforce2 board ausschau halten!
MrElektro Erstellt: 16:07 am 23. Feb. 2004
zum einen zu dem link vom L7S7A2
das ist ne lustige beschreibung:
SiS 746 North Bridge
SiS 963 North Bridge
laut der ebayseite soll das board wohl 2 verschiedene chipsätze gleichzeitig haben:lol:

zum anderen wegen boardempfehlung
welches du nimmst ist ne preisfrage
das k7s8x soll wohl nicht schlecht sein, wenns preiswerter sein soll
ansonsten ein nforce2, da solche gut beim oc sind, den pci und agp fix haben und auch die geschwindigkeit gut ist
zum thema welches board gibts aber hier auch schon massig topics
also einfach bissel suchen
snake88 Erstellt: 15:40 am 23. Feb. 2004
hmm, und welches board würdet ihr mir jetzt empfhelen, muss kein SiS chipsatz sein...


also von dem pci und agp takt hab ich bis jetzt auch noch nich so viel gehört und auch nicht das es da schonmal zu probs gekommen ist und so, aber man weis ja nie, aufjedenfall is es gut das mal zu wissen!

(Geändert von snake88 um 15:44 am Feb. 23, 2004)
Gibtnix Erstellt: 13:38 am 23. Feb. 2004
Kommt drauf an... In gewisser Weise macht es schon mehr Speed aus, aber ich jage auch meinen FSB nicht weiter in die Höhe, gerade weil ich den AGP/PCI nicht OCen will.

Das ist m.E. bisschen Geschmackssache....

Zudem kann es dir bei zu hohem AGP/PCI-Takt passieren, dass z.B. der IDE-Kontroller das nciht schafft, und das du deswegen mit Datenverlust auf deiner HDD beglückt wirst, etc....
snake88 Erstellt: 12:54 am 23. Feb. 2004
aha, also ist es besser wenn der agp und pci takt nicht übertaktet wird? oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Weniger Antworten Mehr Antworten
Gibtnix Erstellt: 12:47 am 23. Feb. 2004
Also der AGP/PCI-Takt ist  normalerweise 33/66 MHz. Um auf diese 33 MHz zu kommen gibt es zwei verschiedene Arten:

-den Teiler; in dem Fall wird der FSB durch den entsprechenden Teiler geteilt, um auf 33/66 MHz zu kommen (z.B. bei 133 MHz FSB den 1/4-Teiler)

-den sog. AGP/PCI-fix. In dem Fall ist entweder der AGP/PCI-Takt automatich 33/66 MHz (ohne das manwas dran ändern kann, selbst wenn man das will) oder man hat dafür eine Einstellungsmöglichkeit im BIOS, was im Endesffekt aufs gleiche hinausläuft; deswegen nennt man das AGP/PCI-fix. Das ist natürlich zum OCen besser als der Teiler, da so der AGP/PCI nciht übertaktet wird; beim Teiler schon (z.B. 133 @ 150 Mhz macht 150:4=37.5 d.h. PCI=37.5 MHz, AGP=75 MHz).
snake88 Erstellt: 12:34 am 23. Feb. 2004
was is denn jetzt ein AGP/PCI - fix?
Gibtnix Erstellt: 12:25 am 23. Feb. 2004
Aber der SIS hat doch keinen AGP/PCI-fix oder?:noidea:
snake88 Erstellt: 10:44 am 23. Feb. 2004
aha.thx...mal danach gucken.
das board von dem link hat sich ja auch nich so schlecht angehört in sachen oc und so, deshalb dachte ich halt es wär ganz gut und so!

es muss auch nicht unbedingt ein board mit SiS chipsatz sein, oder von elitegroupe, es hat sich halt gut und günstig angehört.

meinst ihr das board, hab mal bei ebay nach dem K7S8XE gegeuckt.

...und ich suche ein board was man vorallem gut overclocken kann!

by snake

(Geändert von snake88 um 10:47 am Feb. 23, 2004)


(Geändert von snake88 um 10:54 am Feb. 23, 2004)


(Geändert von snake88 um 10:56 am Feb. 23, 2004)
Slidehammer Erstellt: 10:33 am 23. Feb. 2004
Das Board ist für den Preis ok, aber ich würde lieber zum SiS 748 Chipsatz greifen - K7S8XE
×