Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 16:37 am 21. Feb. 2004
Zuerst: Memtest86-Diskette erstellen und damit Speichertest ausführen.
Danach: Motherboard Monitor installieren und Spannungen überwachen. Sind die Schwankungen oder Abweichungen vom Sollwert unter Last zu hoch (zu finden unter "High/Low", ist das NT zu schwach.
Dann: Schritt für Schritt die einzelnen Komponenten, sprich CPU, Speicher, GraKa hochtakten (nicht alle auf einmal) und jeweils intensiv testen. Dabei immer Spannungen und Temperatur überwachen. Wenn alles läuft, nächste Komponente hochakten.
So sollte man Stück für Stück den Fehler finden.
BlaseHase
Erstellt: 16:33 am 21. Feb. 2004
wie PC2100 ???????
Schilli
Erstellt: 16:32 am 21. Feb. 2004
Ram: No Name 512+256 PC2100 Board keine ahnung, link in Sig
BlaseHase
Erstellt: 16:31 am 21. Feb. 2004
ups bei dir im profil steht 266 hab ich übersehen dann liegt das warscheinlich am ram
BlaseHase
Erstellt: 16:28 am 21. Feb. 2004
was haste denn für ein ram also ich meine pc 200 oder was? un bis wie viel fsb geht dein board?
und du könntest mal im bios nach stromschwankungen gucken dann weißte ob es dein nt ist
Schilli
Erstellt: 16:24 am 21. Feb. 2004
@Kosmonautologe:Was meinst du mit: PCI, AGP, S-ATA fixen usw
(Geändert von Schilli um 16:27 am Feb. 21, 2004)
BlaseHase
Erstellt: 16:24 am 21. Feb. 2004
ne eigentlich nicht aber wenn du taktest kannst du danach ein stresstool mal durchlaufen lssen der macht 100% cpu suslastung wenn du den 5 minuten laufen lassen hast und der pc das ohne fehler geschaft hat kannste noch mehr takten ansonsten musst du spannug hoch nehmen wenn es am cpu oder am ram liegt
Kosmonautologe
Erstellt: 16:22 am 21. Feb. 2004
also das es son Prog gibt glaub ich nicht
- Für den RAM würde ich mal auf asyncron stellen bzw. schlechtere Latency Werte, um zu schauen obs dann läuft. - Bei CPU auf die Temp achten - PCI, AGP, S-ATA fixen usw. - beim NT auf die Spannungen im Bios achten bzw. in Windows mittels Motherboardmonitor (Prog) ob die Watt vom NT ausreichen kann man PI mal Daumen überschlagen. - Die GK zum Beispiel würde ich nicht übertaktet lassen, um etwaige Abstürze der CPU zuschreiben zu können, und das NT bei Ausloten der max. CPU Frequenz zu schonen.
Schilli
Erstellt: 16:16 am 21. Feb. 2004
Es kann ja sein das wenn man zu hoch übertackte das NT nicht genug Saft bring, oder bei zu viel FSB der Ram das nicht mitmacht,....... Jedoch wie kann man das festellen welche Komponente im PC jetzt wircklich dran Schuld ist, das er nicht mehr Bootet oder erst wenig später im Windows abschmiert bzw das man das Bauteil gegen ein eventuel besseres außtauscht. Gibt es ein Prog. wo man nachlesen kann was der Fehler war/ist?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen