Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Snake1024
Erstellt: 0:14 am 30. Jan. 2004
Denke, das es auch geahren wie Brand oder so verursachen kann oder?
DJ
Erstellt: 21:32 am 29. Jan. 2004
danke fuer den tipp mal kucken wenn es ankommt das teil wie leise es ist und ob ich dann loete und garantie verliere (naja bei 25 ? ist es ja nicht so schlimm).
B33BA
Erstellt: 13:34 am 29. Jan. 2004
Zitat von DJ am 12:30 am Jan. 29, 2004 darum habe ich mir nicht mal die muehe gemacht und mir ein lc power bei e-bay geholt die 25 ? sind es mir dann wert und wenn das zu laut ist habe ich schon ne anleitung gefunden wo ich nur ein kabel umloeten muss (glaube ich).
Das mit dem Kabel umlöten würde ich lassen, in einem anderen Threat hat Ratber deutlich davon abgeraten. Nimm dann lieber nen Wiederstand.
DJ
Erstellt: 12:30 am 29. Jan. 2004
darum habe ich mir nicht mal die muehe gemacht und mir ein lc power bei e-bay geholt die 25 ? sind es mir dann wert und wenn das zu laut ist habe ich schon ne anleitung gefunden wo ich nur ein kabel umloeten muss (glaube ich).
Laude
Erstellt: 11:57 am 29. Jan. 2004
@B33BA das hast du natürlich vollkommen recht mit dem neu kaufen da es gute leise und billige Netzteile gibt.Der Umbau lohnt nur dann wenn das alte Netzteil stark genug ist und man einen Lüfter der richtigen Größe besitzt.
Zitat von Laude am 5:37 am Jan. 29, 2004 Die Lösung für ein leises NT ist eigentlich ganz einfach. Schraube den 80er Lüfter hinten raus schau das das Loch ein gutes Gitter hat, damit die Luft auch gut raus kommt.Dann mache unten ein Loch rein welches für ein 120er Lüfter geeignet ist den Lüfter befestigst du nun innen oder wenn zu wenig Platz ist außen. Besorge einen guten Lüfter der auch bei geringer Drehzahl nicht aus geht und schön leise ist.Papst mit einem Poti ist da erste wahl. Sollten noch Luftlöcher im NT-Gehäuse sein dann klebe die ab bis auf den Auslaß wo der 80er drinne war. Schalldämmung kannst ruhig einebauen aber die würd eigentlich nicht mehr nötig sein. Regle den Lüfter jetzt mit dem Poti so weiter runter bis die Lautstärke sich deinen anderen Lüftern angepasst hat meist ist der CPU Lüfter dann noch hörbar. Nehme nun ein Temperaturmesser mit Außenfühler (sollte am Fühler auf jeden Fall isoliert sein) und Messe hinten durch das Loch die Temperatur der einzelnen Teile.Ist ein bissel fummelig aber es geht es sollte dann kein Teil unter last (PRIME) wärmer als 45 Grad werden. Sollte das alles dann so sein.Schätze dich Glücklich denn du hast eine leises und dennoch sicheres Netzteil.
Zum passiv Betrieb rate ich ab da der Umbau sehr aufwendig ist und keine Sicherheit bietet das wirklich alles so gut gekühlt wird außerdem muss man da noch eineige andere Dinge beachten wo aber jetzt nicht drauf eingehen will. Der Umbau mit dem 120er Lüfter hat den Gleichen Erfolg da es immer andere Geräuschquellen im PC gibt die dann lauter sind wie dein NT.
(Geändert von Laude um 5:41 am Jan. 29, 2004)
Naja bevor man sich den Stress mit dem Umbau gibt und nen guten 120mm Lüfter für teures Geld kaufen muss, empfehle ich lieber gleich ein NT mit 120mm zu kaufen. Sehr gute Modelle gibts zB von Fortron Source 300 oder 350Watt. Preis ca. 55EUR0. Viele schwärmen auch von dem LC 550Watt, das bei Ebay schon für 26 EURO zu haben ist.
Laude
Erstellt: 5:37 am 29. Jan. 2004
Die Lösung für ein leises NT ist eigentlich ganz einfach. Schraube den 80er Lüfter hinten raus schau das das Loch ein gutes Gitter hat, damit die Luft auch gut raus kommt.Dann mache unten ein Loch rein welches für ein 120er Lüfter geeignet ist den Lüfter befestigst du nun innen oder wenn zu wenig Platz ist außen. Besorge einen guten Lüfter der auch bei geringer Drehzahl nicht aus geht und schön leise ist.Papst mit einem Poti ist da erste wahl. Sollten noch Luftlöcher im NT-Gehäuse sein dann klebe die ab bis auf den Auslaß wo der 80er drinne war. Schalldämmung kannst ruhig einebauen aber die würd eigentlich nicht mehr nötig sein. Regle den Lüfter jetzt mit dem Poti so weiter runter bis die Lautstärke sich deinen anderen Lüftern angepasst hat meist ist der CPU Lüfter dann noch hörbar. Nehme nun ein Temperaturmesser mit Außenfühler (sollte am Fühler auf jeden Fall isoliert sein) und Messe hinten durch das Loch die Temperatur der einzelnen Teile.Ist ein bissel fummelig aber es geht es sollte dann kein Teil unter last (PRIME) wärmer als 45 Grad werden. Sollte das alles dann so sein.Schätze dich Glücklich denn du hast eine leises und dennoch sicheres Netzteil.
Zum passiv Betrieb rate ich ab da der Umbau sehr aufwendig ist und keine Sicherheit bietet das wirklich alles so gut gekühlt wird außerdem muss man da noch eineige andere Dinge beachten wo aber jetzt nicht drauf eingehen will. Der Umbau mit dem 120er Lüfter hat den Gleichen Erfolg da es immer andere Geräuschquellen im PC gibt die dann lauter sind wie dein NT.
(Geändert von Laude um 5:41 am Jan. 29, 2004)
Snake1024
Erstellt: 19:55 am 28. Jan. 2004
Thx das ist das ding
Das wird ja hinten ans NT gemacht oder? Was bringt das dann? meine soviel hörste davon ja net hinten!
Wäre doch drumrum viel bessa
DJ
Erstellt: 17:19 am 28. Jan. 2004
also netzteil entkoppelen bring ein bischen was das kann man machen ohne garantie verlust und dann noch ne netzteil schallbox bringt auch was und wenn es dann noch nicht leise genug weiss ich moment nicht mehr tipp's die nicht den garantie verlust bewirken. Hier mal link wo man die netzteil schallbox bekommt. http://www.ichbinleise.de/index.php?cPath=28_61&osCsid=2fd703164e7d6e75554a0647e71b007b
Murdock
Erstellt: 17:16 am 28. Jan. 2004
Wie ja schon gesagt passiv wird das nicht so leicht zu realisieren sein. Ich würd einfach nen Poti vor den/die Lüfter schalten und dann kannste manuell die Geschw. regeln. Das dürfte die billigste Alternative sein. Gruß
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen