Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
GhettoRapper
Erstellt: 3:16 am 19. Jan. 2004
Zitat von Siliziumbrunzler am 12:58 am Jan. 18, 2004
Also bei einem Freund von mir passierte Ähnliches: Die Sicherung krepierte und der Flüssigkeitstermometer zerplatzte. War Gott sei dank nix giftiges. NoName Netzteile sterben eben früher
hi ich bin der freund, es ist bei mir fast alles kaputt gegangen AUTSCH !
P3 550 @ 600 geforce 2mx 400 mit DDR 64 mb und 20 gigg HDD mobo von chaintec (damals die teuerste) NT logisch auch DVD laufwer Phililps 12X CD-brenner
PS: ich kann dich beruhigen, mein SD-ram soundkarte und floppy haben es überlebt
PPS: ich hab jetzt noch immer ein NoName NT... welches soll ich mir denn kaufen
Noch was, ich hab an meinem NT so oft versucht einzuschalten, bis alles kaputt ging, ALSO
NIMM DEIN NT begrab es unter die erde. und halte es fern vom pc
(Geändert von GhettoRapper um 3:18 am Jan. 19, 2004)
minni_futzi
Erstellt: 23:34 am 18. Jan. 2004
puuh, hab den ganzen tag jetzt mit vater gebastelt.... und es läuft alles wieder... waren nur zwei leitungen aneinander gekommen und kurzer, aber nix putt, selbst die sicherung is noch heil... und schon kann ich wieder vom eigenen rechner aus hier schreiben.. und wir haben sogar noch meine eheim an zwei hosenträgern aufgehangen richtig geile idee... demnächst pix im moddingforum (wenn ich endlich ma guten webspace finden würde -> 8ung.de geht net mehr... naja, trotzdem danke euch allen....
tjh
Erstellt: 21:11 am 18. Jan. 2004
mir hats auch ma nen 400w jnc vor der nase weggeschmort, hütte war finster, aba sonst kein hardware am sack
und das geilste.... hab ein neues auf garantie gekriegt, ein enermax gegen aufpreis, obwohl ich das garantie siegel aufgerissen hab und ne temp steuerung reingebastelt..........
kammerjaeger
Erstellt: 18:46 am 18. Jan. 2004
Zitat von sbz24 am 13:55 am Jan. 18, 2004
Mit der Hardware dürfte wegen der Sicherung im NT nix passiert sein.
Doch.
Einem Kunden hat sein Billig-NT, ein gutes halbes Jahr nach der Aufrüstung der restlichen Komponenten (Board, CPU, GraKa), diverse Teile mit in den Tod genommen: - Mainboard - eins von zwei Speichermodulen - Festplatte - CPU
Der Mann kauft nie wieder ein unterdimensioniertes Netzteil...
sbz24
Erstellt: 13:55 am 18. Jan. 2004
Also das NT was geknallt hat war nicht mehr an die hw angeschlossen, wollt eben nur noch das kabel rausziehen. Und das andere mal hat mich nen Kondensator erwischt als ich den Lüfter wechseln wollte.
Mit der Hardware dürfte wegen der Sicherung im NT nix passiert sein.
... und sind bei ihm andere komponente kaputt gegangen?
Siliziumbrunzler
Erstellt: 12:58 am 18. Jan. 2004
Also bei einem Freund von mir passierte Ähnliches: Die Sicherung krepierte und der Flüssigkeitstermometer zerplatzte. War Gott sei dank nix giftiges. NoName Netzteile sterben eben früher
minni_futzi
Erstellt: 12:55 am 18. Jan. 2004
naja, mir wärs egal gewesen, auch schon oft schläge bekommen... meine große angst ist, das andere komponenten in mitleidenschaft gezogen worden sind... hatte bis jetzt noch nich die möglichkeit zu testen....
@sbz24: war dann an deinen anderen teilen irgendwas kaputt?
Murdock
Erstellt: 9:44 am 18. Jan. 2004
Zitat von sbz24 am 4:47 am Jan. 18, 2004 joa das is halb so wild, ich hatte eins inner hand und wollt´s kabel rausziehen und dann kabs nen lustigen knall. Irgendwannn hab ich dann wiedermall innem NT rumebastelt und nen lustigen schlag bekommen . alles halb so wild.
greetz
Man sollte eben den Stecker ziehen, bevor dran rumbasteln will
sbz24
Erstellt: 4:47 am 18. Jan. 2004
joa das is halb so wild, ich hatte eins inner hand und wollt´s kabel rausziehen und dann kabs nen lustigen knall. Irgendwannn hab ich dann wiedermall innem NT rumebastelt und nen lustigen schlag bekommen . alles halb so wild.
greetz
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen