Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
intliving Erstellt: 18:21 am 28. Dez. 2003
derv unterschied zwischen schneller und langsamer formatierung ist folgender,
bei einer langsamen überprüft er die cluster die eine fesplatte ja hat.
bei der schnellen überspringt er diese prozetur.

also wenn das bios die platte kennt mach mal folgentes,
maxtor diagnose tool ziehen und einmal starten und sehen was es sagt.
2.windows 98 starddiskette fdisk und die nicht partition löschen das geht habe ich selber schon gemacht.
danach alle anderen partion auf dieser platte auch löschen.

windows wieder starten und dann sollte es unter PMagic erkannt werden.das heist die platte würde schwarz angezeigt werden .schnellformatierung ausführen aber mit ntfs.
danach Drecover starten und hoffen das noch daten da sind
Rauscher Erstellt: 18:15 am 28. Dez. 2003
hmm ... sonst keiner n idee ???


weil sonst jag ich fdsik drüber ... wat anderes wüsste ich dann auch nicht, nur dann wären seine daten weg und das wollen wir ja eigentlich nicht ...
Jack the Ripper Erstellt: 18:13 am 28. Dez. 2003
Dann würd ich mal sagen lad dir den Patch für DOS und versuch die Daten wiederherzustellen.:thumb:
Was anderes würd mir jetzt auch nicht einfallen!
Rauscher Erstellt: 18:04 am 28. Dez. 2003
wd ist als master ... seagate als slave ... wird nicht erkannt in xp ...
mit pqmagic ist da auch nichts zu machen ...
es wird nur die wd angezeigt ..

hab ne langsame angefangen .. wobei ich sagen muss, die platte ist in drei partitionen aufgeteilt ... und die daten sind nicht auf c: ...
c: hatte ich nämlich angefangen zu partitionieren ...
Jack the Ripper Erstellt: 17:59 am 28. Dez. 2003
Das Problem hört sich echt übel an!
So weit ich weiß gibt es ein Patch für DOS, so dass der Rechner NTFS-Partitionen erkennen kann.


Dann wollte ich (da er eh formatieren wollte) seine HDD formatieren,
hab also die WinXP CD eingelegt und wollte das er vor der Installation die eine Partition formatiert ... er kam etwa bis 7%...........


Jetzt kommt es drauf an ob du ne schnelle oder ne langsame Formatierung gestartet hast.
Bei der schnellen bleiben die Daten eigentlich auf der Platte, aber die Platte "sagt" einfach, die Sektoren wären leer.
Bei der langsamen werden wirklich alle Sektoren gelöscht. Wenn der bei 7% war ist es Glückssache, ob die wichtigen daten noch drauf sind.

Kann leider nicht viel weiter helfen, aber viel Glück:thumb:

Grüße Jack
Weniger Antworten Mehr Antworten
intliving Erstellt: 17:58 am 28. Dez. 2003
also wenn du die platte schon angefangen hast zu formatieren wird sicher auch nichts mehr oben sein ,
technisch könnte mann die Daten vielleicht zurückholen mit der nötigen software und geduld,die wird man brauchen.

am besten du schliest die platte als slave an ,die wD als master und fährst hoch.
danach (soolte das Klappen)mit partitionsmagic die 120 gig platte formatieren.schnell.

sollte das alles so sein eventuell mit drive recovery versuchen die alten Daten suchen lassen und eventuell so als daten brennen.
danach könnte man sie zum teil auf einer anderen oder wenn die platte nichts hat auf der wiederherstellen.
viel glück
Rauscher Erstellt: 17:39 am 28. Dez. 2003
Moin Leute ...

Ein Freund von mir hat sich vor eniger Zeit einen komplett Pc bei Media Markt gekauft, dieser ist ihm neulich irgendwie abgeschmiert und er konnte garnichtx mehr machen.
Ich hab keine Ahnung, was er gemacht hat, aber der Pc ist abgestürzt und von da an, blieb der Bildschirm beim Hochfahren schwarz.

Dann wollte ich (da er eh formatieren wollte) seine HDD formatieren,
hab also die WinXP CD eingelegt und wollte das er vor der Installation die eine Partition formatiert ... er kam etwa bis 7%, dann kam ein blauer Bildschirm und eine Fehlermeldung von wegen, Windos wird herunter gefahren und ich solle doch neustarten (und das wo ich nicht in WinDoof war) ...

Na ja hab son bischen rum probiert und hab dann eine alte HDD eingebaut und dort WinXP installiert ... Wollte so die Daten sichern und die andere Platte neupartitionieren und formatieren ...

Das Problem ist, im Bios wird die Platte erkannt, in WinDoof jedoch nicht angezeigt ...
Hängt nur die Platte dran, die ich nachträglich eingebaut habe, fährt er ohne Probleme hoch, hängt noch die eigentlich Platte dran, dauert das Hochfahren übermäßig lange und in WinDoof ist nur die funktionierende Platte ...

Die HDD die (wahrscheinlich) kaputt ist, ist eine Seagate Baracuda ATA mit 120gb ... aufgeteilt in 3 Partitionen ... NTFS ... daher komm ich über DOS da auch nicht ran ...
WinXP hab ich auf eine Western Digital HDD installiert (13gb) ...
Der Rechner ist ein P4 mit 2,66mhz 256 ddr, Ati graka, dvd laufwerk und brenner ... (ist von HP der PC)

Kann mir da irgendeiner weiter helfen ???
Es sind ein paar sehr wichtige Daten drauf, die gesichert werden müssten, aber wenns nicht ohne Datenverlust geht, dann muss er das eben in Kauf nehmen ...

Bin für alle Vorschläge dankbar ...

Mfg
×