Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 13:47 am 28. Dez. 2003
Is bei den NIC's vieleicht ne Supersize mit Relatek dabei ? (Kleine Platine)

Davon könnt ich noch eine brauchen
CyberdyneInc Erstellt: 12:01 am 28. Dez. 2003
nimm knoppix, wenn der rechner über 32mb-ram hat!
oder nimm ein game wie W**FENSTEIN3D, das zeigt dann beim start bei soundblaster einen grünen punkt an, wenns läuft :thumb:

kannst auch tombraider installieren dann in den audiokonfigs, wenn ich mich noch richtig erinnern kann: erst 220 dann 1 und dann 3.
bei 2. und 3. auf jeden fall immer das mittelse der auswahlmöglichkeiten. :thumb:
Bliemsr Erstellt: 11:12 am 28. Dez. 2003
Jungs, ich habe hier etwa ein Dutzend ISA-Soundkarten,
und ein Dutzend ältere ISA-Netzwerkkarten, die ich von einer
Büro-Auflösung abgestaubt habe.

Die Soundblaster sehen alle noch neu aus, und vielleicht
werde ich sie bei Egay verticken. Problem ist, ich will sichergehen,
dass sie funktionieren.

Ich habe hier ein altes Board mit ISA slots. Und eine alte
Platte.
Wie kann ich am schnellsten testen, ob die Karten funktionieren?
Ich meine, ich will jetzt nicht Windows extra installieren,
nur um die Karten zu testen.

Kann man irgendwie anders testen? Ich kenne mich mit
non-plug'n-play nicht so aus.
Ich habe gestern ein uraltes Spiel (Duke Nukem 3D) installiert,
sind nur wenige MB), in der Hoffnung, es würde die Blaster
erkennen, aber es hat sich nichts getan.

Muss ich was eintragen in die "Autoexec.bat" oder die "config.sys"?

Gebt mir doch bitte Tipps, damit ich die Soundblaster
nacheinander (ohne Windows) testen kann.
×