Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 8:26 am 20. Okt. 2001
Lass mich mal zusammenfassen.

Du hast beide Enden jeweils gedreht.
Ne 2. Floppy haste auch probiert.
Nen 2. Kabel ebenfalls.
Im Bios ist alles an und auf Default.
Und die Richtige Buchse auf dem Board haste auch erwischt (Stecker Richtig drauf ?)

Wenn das alles nix hilft dann hat der FDD-Controller wohl einen Wech.

Haste das Board Neu ?   Umtauschen.
Isses schon Ausser Garantie dann siehe Post von ivenae.

Mehr kann ich im moment auch nicht sagen.

Gruß
Ratber
ivenae Erstellt: 22:57 am 19. Okt. 2001
Brenner kaufen und sagen, dass man Intel vorraus ist und jetzt schon kein Floppydrivecontroller mehr auf dem Board hat
Mal ehrlich, ich könnte drauf verzichten!
Pampeldibuh Erstellt: 16:59 am 19. Okt. 2001
es geht immernoch nicht, keinen plan warum?!?
Pampeldibuh Erstellt: 14:06 am 19. Okt. 2001
stimmt das könnte es sein ich hab die vio zurückgesetzt weils beim overclocking nichts genützt hat

-> werd dann gleich mal ausprobieren

THX
MCSlash Erstellt: 13:21 am 19. Okt. 2001
war bei mir auch.
Du musst mehr VIO geben.
Also I/O spannung. Dann geht alles.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Pampeldibuh Erstellt: 20:51 am 18. Okt. 2001
das problem besteht weiterhin

ich habs mit dem Floppy und dem Kabel von meinem Freund probiert (die 100% funzen) und es ging nicht, bios hab ich auch schon auf default gesetzt-> ging trotzdem nicht?!?

Hat noch jemand ne idee was es sein könnte???
tcdd Erstellt: 9:48 am 18. Okt. 2001
vielleicht ist ja das laufwerk im eimer,
war bei mir auch mal so.
FaktorX Erstellt: 22:42 am 17. Okt. 2001
Es kann an der Verkabelung des Floppys liegen , bei welchem ja der rote Streifen auf der von hinten gesehen linken Seite nicht wie bei HDs oder CDs auf der rechten liegen muss, dann kann es noch am Stromkabel liegen und was ich schon einmal hatte am KABEL!!! Tausch mal das Kabel aus ich hatte das Problem auch mal und habe mich totgesucht bis ichs Kabel ausgetauscht habe und das wars auch.
Robinator Erstellt: 16:48 am 17. Okt. 2001
1. Schau im BIOS nach ob du den FDD Controler eingeschaltet hast.
2. Dreh den Stecker bisser past
am Kabel ist ein Kabel anders eingefärbt. Das muß zum Powerkabel vom Floppy zeigen. Und am Kabel ist ja ein 2. Stecker für ein 2. Floppy. Teste den mal. Und wenn das immer noch nich geht den dreh das ganze Kabel um.

Hatten wir das Thema nich schonma ???
Pampeldibuh Erstellt: 15:54 am 17. Okt. 2001
:moin:

also leute ich hab ein Problem, ich hab ein Asus A7M266 und dachte erst mein Floppy wär kaputt, dann hab ich ein anderes drangehangen ging auch nix. Wenn ich im Bios Floppyüberprüfung (oder so ähnlich) einstelle kommt Floppy fail (40).

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?? Ich vermute fast der controller ist kaputt, ich hab auch schon den Stecker andersrum in Floppy gesteckt, hät ja sein können ich hab was vertauscht-> aber es kamm das selbe.
Noch was wenn ich den Stecker richrigrum drin hab dann sag die LED garnichts wenn ich ihn falschrum drin hab dann leuchtet sie ununterbrochen.

Help me PLZ
×