Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
sabb
Erstellt: 21:25 am 24. Nov. 2003
Hab ne Gehäusetemp von 16 nur,das ist zwar verdammt gut nur ich will ja einen leisen Rechner.
16 Grad Casetemp? Wohnst du in nem Kühlschrank? Eine Casetemp unter Zimmertempratur ist mit Lüftkühlern physikalisch nicht möglich. Oder hast du in einem 5 1/4 Schacht nen Block Trockeneis
(Geändert von sabb um 21:26 am Nov. 24, 2003)
Eisenblut
Erstellt: 2:03 am 24. Nov. 2003
5 Gehäuselüfter !?! Zumindest wird in dem Gehäuse nichts an Sauerstoffarmut eingehen.
Astra76
Erstellt: 1:33 am 24. Nov. 2003
Habe jetzt einen einzeln laufen mit 7V,und an der Seite habe ich jetzt meinen Volcano Termaltake Lüfter angeschlossen den kann man regeln,momentan läuft der auf 1700,wenn ich will kann er auch 5400,aber dann hebt mein Rechner wohl ab*g.Aber von der Lautstärke ist das jetzt okay,wenn man bedenkt wieviele Lüfter drin sind
-5Gehäuselüfter -Cpu Lüfter -NT -Graka
Eisenblut
Erstellt: 16:36 am 23. Nov. 2003
Wenn du Lüfter hast, die auf 5V nicht anlaufen, dann bräuchtest du eine Lüftersteuerung, die erst etwas mehr Saft gibt. Leider ist das etwas komplizierter, als nur die Stecker zu wechseln und ein Fall für das Elektronik-Forum. Wenn du die Lüfter in Reihe hast, dann ist es übrigens kein Wunder, das 5V nicht reichen. Entweder schaltest du die Lüfter einzeln oder du gehst auf 7V. Teste doch aus, ob die Lüfter einzeln auf 5V anlaufen
Im Elektronik-Forum gibt es so gar gerade eine aktuellen Thread mit einer einfachen Lösung.
(Geändert von Eisenblut um 16:52 am Nov. 23, 2003)
abie1968 aus berlin
Erstellt: 16:32 am 23. Nov. 2003
brauchst dich nicht über deinen händler ärgern, die sind alle so !
am besten gehste noch mal in den laden und holst dir 2 potis ( drehzahlregler) von zalman ! schließt die dann dazwischen an und regelst runter ! kosten das stück wohl so um die 10 euronen !
habe mal die Stecker gewechselt wie Eisenblut sagte,aber da laufen die dinger nicht an,shitte,hätte ich mal die anderen auch als Papst gekauft und nicht so ein noName sch****.Da geht man schon zum Händler seines Vertrauens und dann sowas
hallo
Erstellt: 12:27 am 23. Nov. 2003
lass beide dran den "normalen" soltest du sowiso nich abmachen sonst startet der pc ja nciht der andere is nur noch extra stromversorgung
kauf dir adapter für den normlane Netzteil anschluss auf 3 pin molex da gibbet dan schon verscjiedene mit 12 7 oder 5 Volt
Astra76
Erstellt: 11:47 am 23. Nov. 2003
@Eisenblut
wie meinst du das mit den Kabeln umstecken?? Die beiden anderen Lüfter sind ja mit einem Adapter am Board angeschlossen(Abit NF7-S Rev 2.0)
Und wenn ich schonmal dabei bin(bin gerade in der Lernphase*g) Habe an meinem Netzteil 2 Anschlüsse, einmal den gewöhnlichen breiten Stromstecker und einmal einen kleinen 4 eckigen 12V Anschluß. Welchen soll man am besten anschließen??? oder kann man auch beide anschließen??? Ich habe momentan beide angeschlossen
Eisenblut
Erstellt: 1:37 am 23. Nov. 2003
Das ist extrem einfach, stecke einfach die Anschlüsse im Stromstecker der Lüfter um, entweder auf gelb/rot für 7 V oder gelb/schwarz für 5V. Hier ein Überblick über alle im PC verwendeten Stromstecker.
dergeert
Erstellt: 1:35 am 23. Nov. 2003
1) häng noch einen dritten in die zweierkette 2) häng einen widerstand in die zweierkette oder ein poti 3) zu 2) siehe elektronikforum
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen