Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
rudi Erstellt: 16:54 am 9. Nov. 2003
die probleme hatte ich auch . nur mein no-name netzteil hatt sich gleich kommplett verabschiedet . habe mir ein NT-TAGAN TG380-E00 gehohlt . läuft super stabil !!! . ist preis leistungs sieger bei PC-GAMES HARDWARE geworden . 09/2003 . gibt es beim snogard für 59,90 euro .schaue in mein profil .
Azad Erstellt: 16:22 am 9. Nov. 2003
nein ist es nicht ich habe auch 2 platten 2cd-rom barton2500+ noch extra kühler abit nf7 und nur 230w netzteil
Johnnie Walker Erstellt: 16:18 am 9. Nov. 2003
TAGAN 380W TG380-U01, ist das ein einigermaßen gutes? ich brauch halt eins mit s-ata
SchlitzerMcGourgh Erstellt: 15:21 am 6. Nov. 2003
serienstreuung: einige modelle der serie sind super top, andere sind einach nur bescheiden!

(Geändert von SchlitzerMcGourgh um 15:22 am Nov. 6, 2003)
Johnnie Walker Erstellt: 12:51 am 6. Nov. 2003
was bedeutet "Serienstreuung"?

und kann mir jemand n gutes, günstiges netzteil empfehlen?
Weniger Antworten Mehr Antworten
aslizerf Erstellt: 8:06 am 6. Nov. 2003
@kammerjaeger
:thumb: :lol:
kammerjaeger Erstellt: 2:12 am 6. Nov. 2003
Codegen? :noidea::lol:

Schnell raus damit. Die Teile haben eine extreme Serienstreuung.
Kommen mir nicht mehr ins Haus...
Johnnie Walker Erstellt: 1:14 am 6. Nov. 2003
so, das isn "codegen" nt... nie gehört...
steht AC output 0.5A druff.
DC output:
+3,3V: 14A
+5V: 30A
+12V: 10A
-5V: 0,5A
-12V: 0,8A
+5VSB: 2A.

und das sagt MBM5:

+3.3: 2,7V
+5: 5,05V
+12: 11,8V
-12: -7,09V
-5: 1,27V

damit läuft das system stabil bei 2700+ und 1,625Vcore.
muß zum übertakten n neues nt her oder kann ich sonst irgendwas machen?

aslizerf Erstellt: 12:45 am 5. Nov. 2003
@Kos

3,3V kann ich dír net sagen, da er bei dir die AGP-Spannung anzeigt
       (1,5V)
5,0V is schon relativ wenig. solange aber alles stabil lüppt dürfte
       dich das aber noch ruhig schlafen lassen :knips:
12 V is ok, zwar ein bissel mehr als normal, aber im grünen Bereich

mfg,
aslizerf
Kos Erstellt: 12:05 am 5. Nov. 2003
will mich auch ma einmischen... hab die 3 werte ausgelesen und wollte ma wissen ob das gut oder schlecht ist

+3,3V             1,50V

+5,0V        4,78V - 4,81V

+12V        12,16V - 12,22V


×