Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 16:07 am 26. Okt. 2003
Zitat von cartmen am 12:22 am Okt. 26, 2003
ich hba 350 watt codegen ..
Schnell raus mit dem Müll... (nicht persönlich gemeint )
Codegen kommt mir nicht mehr in den Laden (im Gegensatz zum Codecom 400W!).
ThargorGM
Erstellt: 12:55 am 26. Okt. 2003
Klar belastet das den Prozi. Aber ist doch egal, wenn sich die Lebenszeit von 10 auf 5 Jahre verkürzt, oder?
Aber wenn alles stabil läuft bei Dir, mach Dir doch keine Gedanken, oder?
cartmen
Erstellt: 12:22 am 26. Okt. 2003
was? ich hab beo 12x200fsb und 1,8 volt vdd unter vollast 4,515 volt manchmal schwangt es auf 4,485 volt runter.,..aber es ist alles satbil...
ich hba 350 watt codegen ..
wen ich die vdd von 1,6 auf 1,8 volt habe belastet es sehr den prozessor ???
ThargorGM
Erstellt: 12:07 am 26. Okt. 2003
So, jetzt habe ich die beiden CD-ROM Laufwerke mal abgeklemmt und siehe da, der Torture Test läuft bereits 2h durch bis zum Abbruch. (Vorher ist das Ding immer bereits nach max. 20Min. abgek***).
Auf der 5V Leitung geht die Spannung von 4,85V (idle) beim Torture Test auf 4,70V runter..... schätze mal, das ist es....
Das LC guck ich mir mal an. Danke für die Tips!!!!
Kauernhoefer Speedy
Erstellt: 10:39 am 26. Okt. 2003
@kammerjaeger stimmt!
18 db(A) selbst unter Vollast bin sehr zufrieden mit dem Teil!
@ThargorGM Wo hast denn die Spannungen ausgelesen? Wenns ohne Last war, (BIOS) kannst dir ja ausmalen wo deine Spannungen bei bei Volllast hingehen. In den Keller nämlich. Da muß dringend was neues her mit viel Dampf, vor allem auf der +5V Leitung. Vielleicht hast ja nen Bekannten, der dir zum Testen mal eins leiht. (aber auch wieder zurückbringen)
MfG Speedy
Laude
Erstellt: 6:14 am 26. Okt. 2003
Man kann es ja mal mit einem neuen Netzteil ausprobieren aber ich selbst habe eine Spannung von 4,75v schwankend und habe keine Abstürtze. Außerdem kann man das ja auch testen in dem man das Netzteil mal etwas entlastet.
kammerjaeger
Erstellt: 0:52 am 26. Okt. 2003
Zitat von Laude am 21:58 am Okt. 25, 2003 das mit der 5 v Seite ist bei dem Enermax normal es wird auch nicht das Problem sein das der Rechner dadurch abstürzt.
Stimmt, für einige Enermax ist das normal. Und genau da liegt das Problem...
Unter 4,8V wird es bei den meisten OC-Systemen nunmal kritisch.
Da muss wohl ein neues NT her (und diesmal besser kein Enermax ).
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen