Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
FGB
Erstellt: 23:15 am 30. Sep. 2003
Da das ganze für Deinen DAD ist, der den Rechner wahrscheinlich zum arbeiten und nicht zum OC'n nutzen will, kann ich das
K7S5A Pro mit USB 2.0 in Kombination mit nem 1400er Duron und Deinem alten SDRAM wärmstens empfehlen, habe diese Kombination selbst schon verbaut, läuft tadellos und die CPU wird vom Board auch einwandfrei erkannt.
Liebe Grüße,
Fabian
LieutenantDan
Erstellt: 19:37 am 30. Sep. 2003
Mit dem K7S5A kannst schlecht ocen ^^ Da hatte ich auch und ist ziemlich langsam!! Wieviel willst denn für dein Board ausgeben? Ich denk nämlich, dass das deinen 1600 Duron "etwas" ausbremst !!
Beomaster
Erstellt: 19:04 am 30. Sep. 2003
Ich empfehl dir das ASRock K7VT2 ab rev.2, is mit SD und DD bestückbar.
MongoHans
Erstellt: 18:37 am 30. Sep. 2003
Erstmal wollte ich fragen ob ich lieber nen 1400 oder nen 1600 Duron besorgen. Wollte ein Komponentenbundlet bei ebay bestellen.
Will für meinen DAD einen neuen Arbeits PC zusammenstellen. Noch hat er einen 700 Duron aber mit 512 MB SDRAM. Den ram würde ich gerne weiter verwenden. daher stellt sich die Frage welches board?
habe mal zwei rausgesucht:
1. Elitegroup K7S5A PRO mit USB 2.0
SiS® 735 System Chipset 2 x SDRAM Steckplätze und 2 x DDR RAM Steckplätze
oder das
Syntax Mainboard SV-266A mit VIA KT266A und ebenfalls SDRAM
welches der beiden boards würdet ihr empfehlen. Will auch ein bisschen Oc Denn die CPU soll ja gut gehen.
1000 DANK schon mal
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen