Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Peta |
Erstellt: 12:31 am 1. Okt. 2003 |
Huhuu, lila Stich beim Monitor heisst normal nix anderes, als dass der entmagnetisiert werden muss. Kann normal jeder Monitor. Peta |
Beomaster |
Erstellt: 1:41 am 10. Sep. 2003 |
Hm, von AGP war keine Rede, aber was andres: Das AOpen 59MXPRO (ich hoff ma das stimmt jetzt) war die 3,3V tot (häää? wie jetzt? war NT unabhängig) und das Elitegroup is komplett geschrottet (was wohl sonst). Na schön, das gute Asrock K7VT2 gekauft (is ja nen Super Board) alles aufi gesteckt und vom Start weg n Athlon 900 glei auf 1000 mit FSB oc, lief alles supi, nur Bildschirm lilastichig. (die vermutlich ganze GraKa ham war genommen, son Riva TNT Teil 16(?) MB, die GF2MX is vermutlich geschrotet, traut sich auch niemand zu testen, weil die warscheinlich ale Boards ). Andrer Moni dran, normales Bild, vom andren Rechner lilamoni angesteckt, lilastich. Wo kommt das denn her? Hat gie GF2 jetzt auch noch den Moni auffm Gewissen?
|
NWD |
Erstellt: 11:54 am 9. Sep. 2003 |
partiell .. könnte heissen das nur jeweills die AGP-Ports im eimer sind probier mal ne einfache PCI auf den Boards die eigentlich laufen müssten
|
Beomaster |
Erstellt: 10:37 am 9. Sep. 2003 |
So, beide Boards waren beim PC Doktor, sie wären partiell kaputt hat es gehießen. Was solln das? Partiell! Wenn nüscht geht isses tot, aus die Maus. Und was is mitn GraKas von denen eine ja fast noch das Asus geschrottet hätte? Naja, ma vorbeischaun und sichn Bild von machen, ich bin ja ma gespannt.
|
Laude |
Erstellt: 19:49 am 4. Sep. 2003 |
Selbiges hatte ich auch mal mit nem A7V Board war fratze. Erst dachte ich es wäre die CPU die fratze ist. Hatte mir eine neue kaufen müssen weil schon mit SLL gearbeitet. Neue reingebaut und ging auch nicht.Ich zum Händler und er mir die umgetauscht. Hab dann Board gleich neu gekauft. Aber ärgerlich kostet alles Kohle.
|
Beomaster |
Erstellt: 15:27 am 4. Sep. 2003 |
Da wäre die Frage wer hat hier wen geschrottet? Das Elitegroup die GraKas? Dann dürfte aber das vorher noch laufende AOpen wenigstens nen Geräusch von sich geben wenn irgendwas ni funzt. Also hat die GraKa aussm Elitegroup das AOpen Board geschrottet? Das Asus, auf das wir die GraKas anschließend gesetzt haben (lief natürlich keine) hatte anschließend auch keine Bilder geliefert, erst nach mehreren Startversuchen sankt der Puls mit dem Bewusstsein nich noch einen 3.Rechner geschrottet zu haben. Aber komisch isses trotzdem, ich verstehs nich.
|
nager |
Erstellt: 10:02 am 4. Sep. 2003 |
Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, allerdings hatte ich auch mal so ein mysteriöses Problem: Der Rechner meines Freundes hat keinen Pieps mehr von sich gegeben und da war ich so nett und hab seinen Celeron (auf Slo1 Adapter) auf mein Abit Bf6 (das gleiche hatte er auch) gesteckt und schon war bei mir das gleiche Problem. Zu guter Letzt soll laut Händler bei Slot 1 Adapter defekt gewesen sein, die CPUs aber OK. Auch im Ar... waren beide Boards. Hat mich nicht nur tierisch geärgert, teuer wars auch noch!
|
Beomaster |
Erstellt: 1:04 am 4. Sep. 2003 |
Mir is bei nem Freund was sehr interessantes Widerfahren. Nen Elitegroup K7VZA sollte frei ohne Gehäuse oder Erdung betrieben werden, nur die Verbindung des Powerswitchpins ergab nichts. Hab einfach ma mein Gehäuse bereitgestellt um ma zu testen, die Festplatte und Lüfter laufen zwar, abe kein Bild. Und jetzt wirsds kurios. Von nem funktionuerendem Rechner wird die GraKa ausgebaut und auf das K7VZA gesteckt. Wiede kein Bild. Die andere GraKa wird auf dem anderen Rechenr ausgetestet (AOpen Board) kein Bild. Jetzt wird das AOpen System wieder so zusammengebaut wies vorher war, und kein Bild. Auch auf nem Asus K7V8X verweigern die GraKa's ihren Dienst. Von den Onboardspeakern ist in keinem Fall auch nur ein Muks zu hören. Was kann da schief gelaufen sein?
|
× |