Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
eltipo |
Erstellt: 18:35 am 27. Aug. 2003 |
problem gelöst, verstehe es zwar nicht, aber was solls: habe immer einen autoabgleich gemacht, warum auch nicht, wenn der moni die funktion hat? jetzt habe ich mal die farbpalette von benu auf menu1 gestellt und schwupss, es war weg....zurück auf benu und die farben sind wieder voll da (nicht so blass, wie auf menu1)....ich verstehe es zwar nicht, aber who cares?...auch autoabgleich funzt jetzt wieder wunderbar danke nochmal für die mühe greetz eltipo |
Mythilos |
Erstellt: 0:53 am 27. Aug. 2003 |
ändert sich vielleicht was, wenn du die auflösung änderst? Mainboard graka kabel moni so is die reihenfolge.. also sollten wir systematisch mal alle teileaustauschen!...
|
Slidehammer |
Erstellt: 19:14 am 26. Aug. 2003 |
Na, vielleicht hat der Moni nen wackler, der beim umstecken an den anderen PC wieder Kontakt bekam...
|
eltipo |
Erstellt: 18:09 am 26. Aug. 2003 |
kabel gewechselt, das war der erste gedanke.... der monitor hat nur analogeingang!! ideen??
|
ocolli |
Erstellt: 17:01 am 26. Aug. 2003 |
Hmmm... ... liegts an den Kabeln oder haste beim checken dieselben benutzt? Benutzt du analog oder digital? Ich schätz mal die gute alte Riva hat nur analog, aber die GF4?
|
eltipo |
Erstellt: 15:12 am 26. Aug. 2003 |
hallöle, habe mir, da farben auf meinem rechner nur unzureichend dargestellt werden (klare bildfehler!!!, pixelig(ie im bereich der oberen, grauen leiste), nicht ausreichende farben) eine andere graka zugelegt, ohne erfolg, nicht ganz, denn jetzt werden andere bereiche, die vorher pixelig erschienen, sauber wiedergegeben(s.o.), trotzdem werden insgesamt sämtliche farben nicht ausreichend wiedergegeben, es sieht halt so aus, als wären nur 256 farben ausgewählt....meinen tft habe ich schon mal an einen anderen rechner gehangen, da trat das prob nicht auf, allerdings hatte ich danach auch auf meinem rechner erst einmal ruhe.......was kann es sein? graka sind 2 grundverschiedene (eine riva 128(als austausch geholt) und eine geforce 4), der monitor ist ein hyundai l70b, das board ist ein asus a7n8x 32 bit farben, aktuelle treiber, hat jemand einen tipp für mich? kann sich ja nur um board, oder monitor handeln, oder? habe derzeit keinen 2ten rechner, um den monitor dran zu hängen....;-(( das blöde ist, dass der dumme monitor halt an einem anderen rechner gefunzt hat und danach wieder an meinem, verwirrt mich halt total....im endeffekt habe ich in dem moment ja an meinem board nix verändert.....und trotzdem ging es, wieso aber ging es, wo ich doch praktisch nur umgesteckt habe(wenns am monitor liegt)? greetz eltipo
|
× |