Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Deathblow DoG Erstellt: 18:54 am 17. Aug. 2003

Zitat von AFFE am 21:51 am Aug. 16, 2003
Das sind nVidia sollte sich ein beispiel an Intel nehmen die wissen wie man das macht :thumb:



Da kann nVidia nichts für liegt an der Architektur von der CPU ...
Slidehammer Erstellt: 12:58 am 17. Aug. 2003
AXDA steht am Anfang und ist nicht das Stepping. Das Stepping steht in der zweiten Zeile und lautet z.B. JIUHB oder JIUGB oder KIUHB....
FredFeuerstein Erstellt: 10:41 am 17. Aug. 2003
Hallo Zusammen:lol:!

Danke für Eure Antworten!! Ich habe jetzt mal versucht den FSB anzuheben, bin von 133 Mhz auf 135 Mhz gegangen aber der Rechner startet dann immer wieder neu. Die CPU habe ich aus Amerika und ich habe die Steppingnummer in keiner Liste gefunden. Es ist ein Athlon 2400+ mit der Nummer AXDA............ Soviel ich weiß ist die CPU nicht offen.

Auch wenn ich die AGP Size verändere startet der Rechner immer wieder neu. Ist zur Zeit auf 32 MB im Bios eingestellt. Die Graka ist eigentlich nicht der Renner: Sapphire 9200 Atlantis, reicht aber für mich.

Wäre es möglich, daß mein Netzteil zu schwach ist? Hat 300 Watt.

cu & thx:thumb:
xxmartin Erstellt: 8:35 am 17. Aug. 2003
Wenn wir schon Haare spalten wollen :lol: ... dann richtig :

Hatte letztens mal aus lauter Langeweile mit exakt gleichen Einstellungen Single Channel und Dual Channel Benchmarks gemacht bei 166, 180, 200 und 217 MHz FSB. Proggis waren SiSoft, 3DMark2001, Prime95-Bench und Super-PI.

In Regionen von 166-180 MHz brachte DualChannel ziemlich exakt 5% mehr Leistung. Bei 200 MHz waren es 4.7% mehr und bei 217 MHz immerhin noch 4.3% ... ziemlich konstant in allen Benches.

Alles klar!?
austi Erstellt: 0:41 am 17. Aug. 2003
kommt auf die Anwendungen an. Aber 3% ist so ziemlich das Maximum, siehe auch den Performancevergleich mit SIS 748 oder 746 und den KT 600 und 400A. Die sind zwar langsamer aber in der Praxis nicht wirklich merklich langsamer.
Weniger Antworten Mehr Antworten
AFFE Erstellt: 21:51 am 16. Aug. 2003
Das sind nichtmal 3% !

Bei mir hat Dualchannel 0,00% Leistungszuwachs gebracht !

( Beim AbitNF7-S v1.2 und v2.0 )

Egal ob GEIL oder Twinmos bh-5 !


Dualchannel beim nForce2 is der totale Reinfall ! Das bringt nur theoretisch was aber nix in der Praxis !

nVidia sollte sich ein beispiel an Intel nehmen die wissen wie man das macht :thumb:
austi Erstellt: 15:56 am 16. Aug. 2003
tja, das stimmt so, das X-x hat nur das 64 Bit Speicherinterface, nix Dual, aber trotzdem nicht traurig sein, die 3% wirst du überleben, versuchs halt über nen höheren FSB auszugleichen.
franky Erstellt: 14:13 am 16. Aug. 2003
jo normal ist das so richtig wie die beiden sagen
nur nicht mit deinem board......
Slidehammer Erstellt: 13:54 am 16. Aug. 2003
genau, im Handbuch stehts welche Speicherslots für Dualchannel belegt sein müssen...
VoooDooo Erstellt: 11:53 am 16. Aug. 2003
du musst 2 gleich Große RAM-Module in die entsprechenden Slots auf dem Mainboard stecken, dann hast du Dualchannel!!! Irgendow im Bios oder so kann man da nix verändern!!!
×