Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Postguru
Erstellt: 16:19 am 24. Juli 2003
das kapiere ich nicht das Epox 8K3A(+) liest die Temaldiode vom AthlonXP aus ... da brauchste nix wegzurechnen ..die Temperaturen sind die die der Prozessor wirklich hat ... oder willst du deine Temperaturen verschönern ... ??? ich finds beruhigender zu wissen was der Prozessor intern real an temperatur hat als die schätzwerte andere Platinen die nur den Messfühler unterm Sockel auslesen ... ist doch überhaubt nicht schlimm da mal 55-60°C zu haben ,,, da man da wirklich 100%ig weiss das man immer noch spielraum hat .. als irgendwelche geschätzten Temperaturen ... von 45-50°C (was schöner aussieht) die dann nur von dem sensor vom board kommt .. und ein absoluter schätzwert ist da der abstand von messfühler zur cpu variert und die werte dan eine riesen streuung unterliegen ... im schlechtetsten fall kann er mehr als 15K von der reellen kerntemperatur abweichen was dann bei angezeigten 50°C mehr als 65°C kerntemp entspräche
SchlitzerMcGourgh
Erstellt: 14:21 am 24. Juli 2003
sag ich doch, probleme gibts schon
MaRy
Erstellt: 14:17 am 24. Juli 2003
Eigentlich nix
SchlitzerMcGourgh
Erstellt: 14:15 am 24. Juli 2003
was ist den daran so schlimm einmal draufzuschauen, und minus 10 zu rechnen?
(Geändert von SchlitzerMcGourgh um 14:15 am Juli 24, 2003)
MaRy
Erstellt: 14:10 am 24. Juli 2003
Habe als kene böcke immer 10-15 C abzuziehen!!!!!!
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen