Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
MrElektro
Erstellt: 14:47 am 24. Juli 2003
1. wenn du den ram und evtl (bei guter kühlung) den prozzi unbedingt bis an die grenze bringen willst dann lohnt sich das stellt sich blos die frage, ob dir ein paar hundert mhz über 75€ wert sind
2. erfahrungen hab ich damit leider keine aber das mit dem dualbios (hat das aopen ja auch) und den zusätzlichen spannungswandlern beim gigabyte klingt interessant
Die meisten haben ja hier wohl das Abit NF7-S. Ich benötige IDE-Raid. Zur Zeit habe ich ein Epox 8k3a+ mit VIA KT333, mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin. Ist rockstable. Geht aber ohne Veränderungen an der Kühlung der NB nur bis 187MHz FSB. 2x512MB TwinMos Winbond DDR400 ist vorhanden. Enventuell würde ich meine Soundblaster Audigy Plat.EX weiternutzen oder in die Workstation umbauen(da gab´s bislang immer Probleme mit SMP-fähigen Treibern).
1. Lohnt sich der Umstieg mit nem DLT3C zum NForce2 Ultra? 2. Tendiere zum Gigabyte oder DFI. Habt Ihr damit Erfahrungen?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen