Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
AMD Deluxe
Erstellt: 18:50 am 17. Juni 2003
southbridge is frei - meinst du die? mosfets sind frei - meinst du die kleinen viereckigen schwarzen chips neben dem cpu sockel zwischen kondensatoren?
welche chips!?
Ehm apropo die werde auch etwas warm,weiss jemand wo ich einen Kühler für diese Chips finde,wenn es welche gibt die das 8RDA+ haben,und eine CPU wie ich hoch getaktet haben,könnt ihr mir sagen ob es nötig ist?Ich halte es eigentlichlich eher nötig oder? ___________________________________________
So zur Northbridge,sollte ich den Kühler vom EPOX dran lassen,also der aus Alu,oder sollte ich ihn doch morgen oder nächste Woche gegen eine Zalman NB 32 J tauschen,es geht mir darum weils halt für 12.90 ganz schön billig ist und ich hab viel gutes über dien Passiv Kühler gehört?Aber ob das auch noch nötig ist weiss ich nicht,den nich hab irgendwie kein Bock drauf jetzt das Motherboard abzuschrauben,CPU ab und Kühler von der Northbirdge dran und wieder alle Kabel dran!Arg naja muss halt mal kommen wa! Naja erstmal ist es mir wichtig diese CHIPs zwischen den Kondensatoren zu Kühlen,nur womit??? Kann mann für den Chipsatz auch Silberpaste benutzen? Danke danke danke danke danke!
AMD Deluxe
Erstellt: 14:26 am 17. Juni 2003
Meins iwrd jetzt gekühlt und zwar voll gut,hab heute diese aus Kupfer bestehenden 2xThermaltake Arbeitsspeicher Kühler gekauft,naja dann waren da so komische Kupfer Bausteine dabei mit Rillen,hab sie abgesaägt,also kleiner gesägt,hab Wärmeleitkleber gekauft und habs draufgeschmissen,naja ist jetzt schön Kühl wa hier mal die Bilder!
aber ich werd mir den wenn dann schwarz+rot+gold machen...krasse sache
Hitman
Erstellt: 18:17 am 15. Juni 2003
Wärmeübertragung zur Luft. Ohje. Wenn man mal davon absieht, dass eine Southbridge normal überhaupt keinen Kühler brauch, is das doch in Ordnung. Außerdem, ein Radiator ist doch auch manchmal schwarz lackiert. Wie siehts da mit der Wärmeübertragung aus?
Haben jetzt alle einen Sch... Radiator weil der schwarz lackiert ist? Nein haben sie nicht, weil das ausreichend ist. Und wenn man das in den 3 Farben macht, hat man ein "Ding" welches noch keiner hat, und zusätzlich noch kühlt.
Ansonsten frage ich mich wie hoch man die Voltzahl erhöhen muss um das so zu kühlen.
QnkeI
Erstellt: 16:28 am 15. Juni 2003
wenn de den lakierst is doch der wärmeübergang zur luft im arsch,..
Ordentlich? Wenn du den von unten und an den Seiten abschmirgelst sieht man das nicht. Danach kann man den von unten abkleben und in einer gewünschten Farbe ansprühen, streichen oder anmalen.
Kannst ja auch schwarz , rot , gold machen wenn du Lust hast *gg*. Das hat noch niemand.
QnkeI
Erstellt: 14:02 am 15. Juni 2003
nene-...bei mir soll was ordentliches drauf
Hitman
Erstellt: 13:49 am 15. Juni 2003
Es ist auch keiner bis 200Mhz FSB und Standartvoltzahl nötig! Ansonsten wäre das Board nicht für 200Mhz zugelassen worden ohne SB Kühlung. Wenn natürlich an der V rumgefummelt wird, müsste auch ein Kühler her.
Empfehle ganz klar einen alten zugeschnittenen Pentium Passivkühler. Etwas zersägen bisser past und dann druff dat ding.
QnkeI
Erstellt: 13:26 am 15. Juni 2003
wow..meiner wird ja auch fingerzerbrat-warm...
was empfiehlt ihr da fürn kühler??
gsds
Erstellt: 12:55 am 15. Juni 2003
Der Sound is in der Southbridge! Und meins erachtens gehört die auch passiv gekühlt! Ich konnte meine ohne Kühler nicht anfassen! Jetzt sitzt ein alter K6 Kühler drauf der macht seine Sache ganz ordentlich.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen