Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
maxpayne |
Erstellt: 17:04 am 30. Mai 2003 |
ich werde erstmal 512 reinmachen und dann mit tests bis auf 1.5gb aufrüsten. dann sehen wir, was wieiviel bringt wie gesagt, werde ich winxp prof. + sp1 drauf machen! |
Blade1972 |
Erstellt: 16:30 am 30. Mai 2003 |
@daniel: Wer genau lesen kann ( un es auch kappiert ) is klar im Vorteil. Ich hab sehr genau beschrieben, wann un wo mehr als 1GB was bringt ! Un über 2GB hab ich kein Wort verloren, da Max 1. Nur ein Proz hat und 2. Er eh keinen W2K Server installiert. Un wenn du schon das mit den Prozis erwähnst, sin mer mal ganz genau. 8GB Max. bei Mehrprozservern @W2K Advanced Server und bei Datacenter 16GB max. Und ich nehm mal an du hast en W2K Client sprich Prof un keine Serververison auf deiner Workstation drauf. Statt über irgendwelche GB Grenzen hier "Erbsen zu zählen", solltest du ihm lieber weiterhelfen. Oder bin ich hier alleine, der helfen will. |
daniel |
Erstellt: 16:17 am 30. Mai 2003 |
also, dass mehr als 1GB nix brint is ja totaler ...... (selbstzensur) ob er jetzt 512MB oder 2GB braucht ist nur davon abhängig welche software er benutzen wird. aber gesagt sein soll, dass Win2k nur mximal 1,5GB (Win2k Server 2GB)pro Prozess freigibt u. bei mehr Bedarf einfach abstürzt (passiert bei mir in der Arbeit öfters mal... (3d CAD). Also, wenn nix speicerintensives gemacht wird, reichen normalerweise 512MB, mehr is nur sinvoll wenn der Rechner bei 512MB beginnt Daten auszulagern (u. dadurch langsam wird). Ich würd auf jeden Fall WinXP draufmachen! Daniel |
Blade1972 |
Erstellt: 16:14 am 30. Mai 2003 |
@maxpayne: Das mit den RAMs stimmt ! Mein 6a schafft ~210 (CL2,5) mit "Standard" timinigs. Der 2. den ich hab is en 6B da is bei ~175 Ende im Gelände. (getested auf EPOX 8K5A2+, KTF333CF Hybrid ). Viel Glück beim testen |
maxpayne |
Erstellt: 16:06 am 30. Mai 2003 |
das sind 6B rams (alle). also die "langsameren"(?). hab das sowas in 'nem anderen thread gelesen (vonwegen gute 6As und so). werde mich gleich bei asus umschauen, vielleicht finde ich was brauchbares jetzt würde ich noch gerne die meinung andere hören ^^ |
Blade1972 |
Erstellt: 15:59 am 30. Mai 2003 |
@maxpayne: Barton = X Board. Die RAMs ( 6A oder 6b ??? ) sollten auf jedenfall CL2 mit scharfen Timings @166FSB schaffen. Is aber davon abhängig ob 6A oder 6B Modelle sin. Ob die "alte" Möhre FSB166, zumindest ofiziell supportet, würd ich ma bei ASUS nachschauen. Ansonsten müssen hier mal "Asusspezies" ran, weil me = Abit & Epox un muß ab jetzt passen. |
maxpayne |
Erstellt: 15:49 am 30. Mai 2003 |
in der hinsicht hilft mir das schonmal etwas war mir aber schon fast klar wollte halt nur mal mehr meinugen hören! auch die andere *grr* hatte ich wohl vergessen: auf beiden rechnern wird m$ windows xp prof. + sp1 laufen. müsste noch ein paar ratschläge einholen, welchen board ich denn jetzt nehmen soll. also für den hauptrechner mit dem barton, oder liege ich da mit dem a7v333-x schon absolut richtig? wie siehts aus mit dem anderen und FSB166MHz support? vielen dank im vorraus ach ja, nochwas: ich denke in den 2.-rechner werde ich nur einen 512er ram verbauen, da da nichts groß käuft außer mal counter-strike, vice city und sims (nein, ich nicht ). und auf welchen timings sollte ich den speicher dann bei mir laufen lassen? wie gesagt, is 512 DDR Infineon 333er CL2.5. dankööö! |
Blade1972 |
Erstellt: 15:42 am 30. Mai 2003 |
@maxpayne: Bis Win ME 512MB (ansonsten gibts Probeleme mit der RAM Verwaltung bzw VXD Fehler). Für W2k un XP reichen 1GB locker, alles was mehr is bringt defakto nix. Ausser du hast vor W2K Server oder ähnliches aufzuziehen ( denke mal nicht ! ). BTW beim X ist auch eine andere Southbridge druf un net nur ne geänderte N-Bridge. Meine Empfehlung wäre 512MB pro Rechner, da zum mehr Speicher recht wenig bringt. Is erst von Interesse bei Datenbank Appls oder Videobearbeitung und ähnlichem. So hoffe das hilft etwas weiter. |
maxpayne |
Erstellt: 15:28 am 30. Mai 2003 |
ja, die verpackung sind ja nicht so wichtig! das eine ist schon ein A7V333-X (s. Bild 2, ganz links). nur das eine board mit voller ausstattung (1394 usw.) hat auch das komplette zubehör dabei (ide-kabel, slot-bleche fürs firewire und ubs usw.). aber darauf kommts ja wieder nicht an! bitte beantwortet doch einfach meine fragen *ARG* <- so goil! |
Blade1972 |
Erstellt: 15:22 am 30. Mai 2003 |
@maxpayne: Kann das sein, das dich da jemand verarscht also von den "Verpackungen" ist keines der beiden das neue X Board. Wenn du willst kann ich dir mal ein Bild der "Original" OVP per Mail schicken. KA ob der Inhalt wenigstens "original" oder sonstwas is. Is weinigstens auf dem Board der Aufkleber A7V333-X drauf ? |
× |