Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
DJ Erstellt: 10:29 am 7. Mai 2003
@dodger Ich brauch keine beweise ich weiss es ich habe massenhaft hp drucker gehabt und sowas merkt man schon mit der zeot dass der neue drucker schneller ne neue patrone braucht wie der alte mit schon benutzter patrone. Meine empfehlung immer schoen nachfuelltanks kaufen oder eben kein hp.

@kammerjaeger ach so desewegen schreiben die das jetzt drauf, lol.
SchlitzerMcGourgh Erstellt: 18:57 am 6. Mai 2003
oder einen minolta oder qms oder beides zusammen!
kammerjaeger Erstellt: 17:54 am 6. Mai 2003
HP hat mal ne fette Klage deswegen bekommen, seitdem schreiben sie es (schön klein) auf den Karton.

Ein Grund mehr sich einen Canon i550 zu kaufen...
Dodger Erstellt: 10:54 am 6. Mai 2003
Hast du nen Beweis dafür, DJ?
Sirius Erstellt: 10:08 am 6. Mai 2003
Diese Schweinepriester...
Da muß ich mir ja schon mal n Nachfüllset holen.
Hoffentlich hält das dann länger.
Da danke ich erst mal.

Sirius
Weniger Antworten Mehr Antworten
DJ Erstellt: 3:20 am 6. Mai 2003
jup die saecke von hp liefern die drucker mit halbleeren tintentanks aus damit man schnell ihre teure tinte kaufen muss.
Sirius Erstellt: 22:41 am 5. Mai 2003
Hi Leute,

ich hab mir n HP DJ 5550 gekauft.
Und wie es sich gehört sind da doch Patronen dazu.
Nur kommt es mir so vor als sinkt die Statusanzeige etwas schneller als beim Epson.
Sind die mitgelieferten Patronen nur "Starterkits" also ne Art Probepatronen ?
Weil die geht mit zu schnell alle.
Dabei drucke ich genau so viel wie vorher mit dem Epson, wenn nicht gar weniger.

Sirius
×