Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Spacefish Erstellt: 11:59 am 10. April 2003

Zitat von NEO am 22:46 am April 9, 2003
er hat doch das 80adrige!



Wie kommst Du denn bitte darauf, hat er doch deutlich nicht, er hat nur den Unterschied nicht erkannt.
FreeRider Erstellt: 23:32 am 9. April 2003
Hab's prob gelöst...
Es lag am Kabel.. war doch kein 80er :kiff:
Hab nochmal mit dem HD-Tach getestet!
Read Burst Speed is jetzt voll ok, aber
die Radom Access Time is immer noch über 14 ms!
BlackHawk Erstellt: 23:18 am 9. April 2003
wir hatten keine J240 bekommen, waren die vorgänger... ich bleib dennoch bei meiner meinung lieber in marke investieren, als das risiko sowas noch mal zu erleben o_O

mfg BlackHawk
kammerjaeger Erstellt: 23:17 am 9. April 2003
Hab einige davon verkauft (ausschliesslich J240), noch keine zurück und keine Beschwerden...

Zum Thema IBM: Früher haben sie für IBM gebaut, jetzt abgespaltet...

(Geändert von kammerjaeger um 23:18 am April 9, 2003)
BlackHawk Erstellt: 23:11 am 9. April 2003
glaub mir eins, wir hatten ne ganze reihe von excelstor festplatten bei uns im haus weil wir welche "so billig und schnell wie möglich" haben wollten als wir dringend welche brauchten.

wir bekamen excelstor, 2 verschiedene modelle, und es gab grosse streuungen --> manche waren langsamer als andre, lauter oder kamen werksseitig mit defekten sektoren. gab auch welche die sich im nachhinein verabschiedeten (keine transportschäden oder ähnliches).

warum die dort jetzt aber so gute werte kommen ist ne gute frage....

pcwelt sagt: mässig

chip sagt: gut aber viel zu laut

einfach super komische platten, würde ich als lieferant kein risiko mit eingehn und als anweder links liegen lassen (man sagt es sind aus der qualität gefallene ibm komponenten)...

mfg BlackHawk

(Geändert von BlackHawk um 23:13 am April 9, 2003)
Weniger Antworten Mehr Antworten
kammerjaeger Erstellt: 22:58 am 9. April 2003

Zitat von BlackHawk am 20:17 am April 9, 2003
die ExcelStor festplatten sind der letzte dreck - langsam, laut und vor allem sie gehn so leicht kaputt :lolaway:



Warum sagt tecchannel dann etwas völlig anders?
Dort ist sie mind. genauso schnell wie die WD JB und die grossen Seagate Barracuda...

Ich rede nur von der J240, nicht von den kleineren Modellen !
Die hab ich selber getestet. Lauter als andere schnelle Platten war sie nicht und mit SiSoft hat sie die WD800BB weit hinter sich gelassen.
Auch im Dauerbetrieb keine Probs.

(Geändert von kammerjaeger um 23:02 am April 9, 2003)
NEO Erstellt: 22:58 am 9. April 2003
Vielleicht irgendwas im Bios verändern, weiß sonst auch nix!

:cu:
FreeRider Erstellt: 22:56 am 9. April 2003
Das KT4-Ultra von MSI
NEO Erstellt: 22:52 am 9. April 2003
was hast du für ein Mainboard?
FreeRider Erstellt: 22:49 am 9. April 2003
Könnte es sein, dass ich noch einen EXTRA-Treiber installieren muss,
damit das Kabel richtig erkannt wird?!
×