Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
KakYo
Erstellt: 0:37 am 30. Dez. 2002
Oh mann, hab jetzt eine kleine Festplatte als Boot LW genommen und dort WinMe draufgemacht, von WinMe aus hab ich dann auf das Raid-Array ein Win2k gemacht, er hat es ganz normal installiert und beim Reboot plötzlich: "Es herrscht ein Festplattenkonfigurationsproblem. Bitte wenden sie sich an den Hertsteller"(sinngemäß)
Ich bin echt am verzweifeln!!! Biiiiiiiiiittttttttttttteeeeeeeeeee helft mir!
KakYo
Erstellt: 22:37 am 29. Dez. 2002
Nee, das hab ich deaktiviert und ich hab jetzt die Platten einzeln, also nicht im Raid an dem Controller laufen lassen und die Installation ging problemlos, ich hab echt k.A. was das noch sein könnte.
HeLlRaiSeR
Erstellt: 21:58 am 29. Dez. 2002
Evtl. ist der MBR durch ne Anti-Virus-Maßnahme Deines Boards schreibgeschützt.
MfG
KakYo
Erstellt: 20:04 am 29. Dez. 2002
Jo im Bios hab ich eigentlich alles richtig gemacht, aber was mich verwundert ist die Tatsache das Linux gesagt hat, es könnte nicht in den Master Boot Record schreiben!!! Sowas erfährt man ja bei Windoof nicht.
Aldaabdal
Erstellt: 19:59 am 29. Dez. 2002
ich glaube du musst im bios noch was ändern kenne dein bios nich, aber ich habe das A7V333 (awd bios) und da musste ich bei der auswahl von welcher quelle gebootet werden soll, bei der HDD auf none wechseln aber wie gesagt ich weiss nich wie dein bios is, aber wenn bei der wininstall die dateien auf die platte copiert werden wird das raidarray auch erkannt, somit kanns nur ncoh an bios einstellugnen liegen
Hab´s mit Linux probiert, genau das gleiche Prob, nur das er gesagt hat, dass er net in den MBR schreiben kann??? Kann es sein das der Raid-Controller net bootfähig ist?
KakYo
Erstellt: 18:30 am 29. Dez. 2002
ist echt wichtig...mit Me läufts auch net...
KakYo
Erstellt: 17:12 am 29. Dez. 2002
System: Asus K7M, Athlon800@1000,320Mb Ram, Chaintech Raid Controller(HPT370) an dem 2 45Gb WD Platten hängen.
Also die 2 45er hängen am Raid-Controller, am normalen IDE-Controller hängt nur das DVD-Rom. Die beiden 45er sind als Master gejumpert und hängen jeweils an einem eigenen Kanal, also soweit richtig.
Im Bios hab ich noch folgendes eingestellt. 1stboot device: Floppy 2ndboot device: SCSI (also Raid?) 3rdboot device: CD-Rom
Ich hab ganz normal ein Raid-Array eingerichtet (Raid0, Cluster Size32kB).
Da ich Win98 und 2000 installieren will muss ich ja zuerst 98 installieren, also Bootdisk rein und Win98 installiert, soweit kein Problem, er kopiert die Files auf die Platte und startet neu, wie es sich gehört.
Jetzt kommt aber folgendes Problem:
Beim suchen nach bootfähigen Laufwerken kommt dann folgende Ausschrift: Searching for Boot-Record from Floppy-----not found Searching for Boot-Record from SCSI-----OK
und dann passiert nix mehr!!!! Warum????
Ich hab nix zu diesem Thema gefunden und probiere schon seit heute morgen Win98 zu installieren.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen