Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
derwahreronin Erstellt: 23:18 am 28. Dez. 2002
ich danke euch für die vielen vorschläge. weis jetzt allerdings das es mein eigenes verschulden war. habe eben nämlich das board ohne das case laufen lassen, dabei viel mir auf das zwischen northbridge und sockel 2-3 leiterbahnen durchtrennt sind. muss die wohl erwischt haben als ich den lüfter mit hilfe eines schraubenziehers entfernt hab.

ein ziemlich teures lehrgeld. aber nix zu machen. mit einschicken wird das wohl nix werden, wenn das schon mir als laie auffällt werden die das von KM bzw. MSI aufjedenfall feststellen. also heißt es neues MOBO suchen.

also ich danke nochmals für eure vorschläge und beratung

mfg Ronin
TopAce Erstellt: 21:52 am 28. Dez. 2002
ich würde auch mal sagen, die ganze ohne gehäuse laufen lassen. da du das eh einschicken willst, kannste es ja vorher nochmal anschließen.

gibts bei den msi boards auch noch die post-error-beeps? wenn sich da garnix tut, dann hat es wirklich was mit der cpu (oder dem mobo) zu tun. aber soweit waren wir hier ja schon.

könnte allerdings auch das netzteil sein.
auf_hasch Erstellt: 20:43 am 28. Dez. 2002
Als mein Board mal nen Kontakt mit dem Case hatte, da blieb der Monitor schwarz. Ich hab alles ausprobiert, war kurz davor das Ding zu zertreten , dann hab ich mal nen Kumpel angerufen, der schlug vor mal das Board ausm CAse rauszutun, und tarlala, es funzte .........
Hadobrand Erstellt: 20:39 am 28. Dez. 2002
Ähm von wegen CMOS reset: Du brauchst nur den ATX Stecker vom Mobo abnemen und den Jumper für 2 Sekunden umstecken...... dann Jumper wieder in normale Position und ATX Stekcer wieder ran.

:cu: Hado (wer lässt den Stromkreis schon 20 Sekunden unterbrochen?---> Typen die sich alle 3 Monate einen neuen BIOS Chip kaufen wollen!)
derwahreronin Erstellt: 20:32 am 28. Dez. 2002
kann ich mir net vorstelle, lief ja vorher einwandfrei und hab ja nur die cpu gewechselt. nach der nichtfunktion sogar nochmal ausmontiert und die abstandhalter kontrolliert. es bestand keine verbindung zum gehäuse. auserdem würde der rechner bei nem kurzschluss zum gehäuse ja erts gar nich an geh ...oder? die LED leuchten ja.

mfg Ronin
Weniger Antworten Mehr Antworten
auf_hasch Erstellt: 20:07 am 28. Dez. 2002
Meine Universallösung für Bootprobleme nach Einbau ins Case: Mal außerhalb vom Case laufen lassen ;-)

Vielleicht hat dein Board zufälligerweise einen Kntakt mit dem Case.
Probieren schadet nich........
derwahreronin Erstellt: 19:22 am 28. Dez. 2002
danke für den ratschlag, das wusste ich bisher noch nicht. geholfen hat es leider aber auch nicht. das ding will immer noch ned booten
Cyborg Erstellt: 5:16 am 28. Dez. 2002
Naja... Mag zwar jetzt blöd klingen, aber hast Du das BIOS richtig resettet?

Ich meine MSI is da recht kleinlich. Soll heissen NT abschalten, Batterie raus und den Jumper mindestens 20 sek gesteckt halten...
derwahreronin Erstellt: 1:37 am 28. Dez. 2002
hab nun alle in fragen kommenden komponenten in nen anderen rechner eingebaut(bis auf das mobo) und sie funktionierten alle. somit bin ich mir ziemlich sicher das das mobo tbreds net mag und ich es geschrottet habe. werd es morgen wohl einsenden und auf nen garantiefall hoffen.

mfg Ronin
SchlitzerMcGourgh Erstellt: 21:09 am 27. Dez. 2002
bei dir genug saft auf der leitung? steck mal alles aus und dann probier das! vieleicht hattest du irgendwo nen kurzen wegen nicht geerdet!
×