Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
joker8866 Erstellt: 11:45 am 6. Aug. 2002
stimmt 100% wie ausm lehrbuch
VoooDooo Erstellt: 11:01 am 6. Aug. 2002
doch so was in der Art hab ich auch noch im Kopf!!!
antichrizt Erstellt: 10:25 am 6. Aug. 2002
bei mit parität arbeitenden speicherbausteinen wird an ein 'datenwort' der Länge x bit ein zusätzliches bit angehängt, das paritätsbit. das paritätsbit gibt an, ob eine gerade oder ungerade anzahl 1-en  in dem gesendeten datenwort vorliegt.
wird das paritätsbit 0 für den fall, dass eine gerade anzahl 1-en in dem datenwort vorliegt, spricht man von gerader ergänzung oder auch 'even parity'; wird das paritätsbit o für den fall, dass eine ungerade anzahl 1-en vorliegt, so spricht man von ungerader ergänzung oder auch 'odd parity'
wenn das datenwort beim empfänger nun eintrifft und nicht mehr der parität entspricht, liegt ein übertragungsfehler vor.... bei paritätsbitverwendung handelt es sich um ein reines codefehler erkennendes verfahren, datenkorrektur findet nicht direkt statt, eine erneute anforderung des datenwortes ist erforderlich, sollte ein fehler aufgetreten sein


naja, das ist so das, was ich mir noch so aus meinem semesterferiengeschädigten hirn saugen konnte......gebe aber keine garantie drauf, dass das so korrekt ist......
Nissaner Erstellt: 9:01 am 6. Aug. 2002
Hallo,

was bedeutet es, wenn beim Arbeitsspeicher Parität oder nicht Parität angezeigt wird?
Wie ich schon gemerkt habe, passen RAM's mit und ohne Parität nicht zusammen. Kann mir das einmal jemand erklären?

bye Sven
www.nissaner.de
×