Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Wuffty Erstellt: 0:56 am 21. Juli 2002
hmm, die Option habe ich nicht gesehen, muss nochmal schauen, vielleicht habe ich nicht richtig hingeguckt.

Ein neues BIOS fuer die GraKa gibbet jedenfalls nit Bul......!@#%$


Das Board bootet auch nicht, wenn die GeForce drinsteckt.
Es kommt wohl bis zum Keyboard-Check (man siehts an den LED's) und dann scheint es haengen zu bleiben.

Es gibt aber auch keine Fehlermeldung. Lasse ich die GraKa weg, laeuft alles normal, bis zum VGA-Check, den das Board dann mit nem Fehler quittiert.

Ein IRQ Konflikt kann es eigentlich nicht sein,  denn ich habe alles bis auf die GraKa rausgenommen.
Linuxartist Erstellt: 19:59 am 20. Juli 2002
ER sprach doch davon, das auch nur die Kombi MoBo/XP und GraKa bereits probleme macht!
Also ohne weitere Karten!
Und das Umflsahen der GraKa wird bestimmt auch nichts bringen!
Es sei denn, es besteht die Moeglichkeit den im BIOS eingestellten IRQ zu aendern!
Oder teste mal die MoBo Bios Option: "Assign IRQ for AGP" auf Disabled!
Koennte ja auch helfen!

cu LA
roland Erstellt: 18:32 am 20. Juli 2002
in der regel teilt sich der erste pci den irq mit dem agp, deshalb mal versuchen, falls eine karte im ersten pci slot sitzt, die zu versetzen. war vielleicht undeutlich ausgedrückt
SchlitzerMcGourgh Erstellt: 17:46 am 20. Juli 2002
nope dat kann nicht sein! ist glaube ich einfach nur nen konflikt!
Wuffty Erstellt: 16:58 am 20. Juli 2002
danke erstmal fuer die Tips!

klar, das mit dem umstecken geht bei AGP nich, leider:-(

Ich habe schon alles moegliche ausprobiert, mit/ohne APIC, Config Data Reset, neues BIOS, altes BIOS

hmm, neues Grafikkarten BIOS koennte ich vielleicht mal testen, falls das ueberhaupt geht.... ist ne Prolink

Es ist wie verhext nix hilft :-(( Jetzt muss man wohl schon das Board nur zusammen mit der GrKa wechseln, schoene aussichten sind  das.

Kann es sein, dass das NT zu wenig Spannung fuer den AGP Port liefert,
und das nu mit dem Asus nicht mehr passt ? Vielleicht verbraucht das Asus mehr Strom als mein altes MSI und der XP 1700 natuerlich sowieso

Oh Mann oh mann ohmannnomann isch werd noc wahnsinnig....
Weniger Antworten Mehr Antworten
GemeTO Erstellt: 14:58 am 20. Juli 2002
Also ich hatte auch bis vor einem Monat die Kombination aus A7V 333 und Geforce 2 GTS (Elsa), aber ich hatte keinerlei Probleme.

@roland: Das umstecken nützt aber doch nur bei PCI-Karten, oder? Die Geforce 2 GTS gibt es aber nur als AGP-Karte.
roland Erstellt: 9:27 am 19. Juli 2002
zum KT333:
Der KT333-Chipsatz von VIA kämpft noch mit diversen Zipperlein. Am schlimmsten ist das Problem mit der PCI-Bridge: es kommt teilweise immer wieder zu Erkennungsproblemen am PCI-Bus, sogar ASUS kämpft mit Problemen beim A7V333. Manchmal hilft das Umstecken einzelner PCI-Karten, das ist aber keine Garantie für einen Erfolg!
Evtl. liefert VIA mit den nächsten 4in1-Treibern auch neue Hinweise an die BIOS-Programmierer um das Problem zu beheben.

Gruß

Wuffty Erstellt: 9:12 am 19. Juli 2002
Hiilfee !! Seit ich das Asus drin habe laeuft meine GraKa nich mehr.

Interessanter Weise ist sie wohl nicht kaputt, denn sie laeuft in einem
anderen Rechner wunderbar, nur bei mir nicht.

Auch eine Matrox G200 laeuft bei bei prima.
Gibt es immernoch Probleme mit Asus-Boards und GeForce Karten ??? Ich weiss, da gab es mal was, aber das ist schon ewig her.

Ich denke am Netzteil liegt es nicht, ist eine 350 W Enermax und sollte eigentlich genug Power liefern, zumindest wenn ausser der GeForce und dem
Athlon (ein xp1700) nix drinsteckt.

Der Monitor bekommt ein Siganl, das sieht man, da er auf den richtigen Eingang umschaltet. Aber ein Bild gibbet trotzdem nicht.

Da ich bei meinem vorherigen Board ebenfalls kein Bild hatte und es kaputt ist, stellt sich die Frage:
Kann man mit einer GrafikKarte ein Motherboard killen ??

Kann natuerlich Zufall sein.

Weiss einer Rat ?????

Danke !!!!
×