Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
santiagoAMD
Erstellt: 0:09 am 18. Juli 2002
yo das ist klar .... aber ich dachte im oberen "stockwerk" würde es die aufgestiegene warme luft gut abtransportieren...
oooh ich freu mich schon wenn ich alles geliefert kriege ^^
Coba 350er Titan D5TB cpu cooler 80mm Titan Gehäuse cooler 80mm Antec triple-Blue-Led case-cooler 80 mm
dann wird noch mein alter cpu-lüfter verbaut für optimalen Strom, und ich hab heude meine Flachbandkable mit alufolie rundgeformt endlich mal was für meine rechner getan
jetzt kommt noch die GF4 ti4200 und dann bischen oc... jenachdem wieviel mir die neue kühlung ermöglicht ...
aahh
THX nochmal an alle die mein wissen hier mal ein bischen aufgefrischt haben THX !!!
santiago
ErSelbst
Erstellt: 23:52 am 17. Juli 2002
Ein bisschen halt... aber ein zusätzlicher Caselüfter bringt einiges mehr!
Der 2. NT- Lüfter bringt VIELLEICHT 1°C im Case weniger....
santiagoAMD
Erstellt: 22:52 am 17. Juli 2002
nun nur noch meine frage ob das zweilüftrige coba auch das gehäuse ein bischen mitkühlt ... ist das so ?
thx thx thx
skynet
Erstellt: 20:24 am 17. Juli 2002
also im original zustand ist es kaum zu hören da der lüfter temp. geregel ist die maximale drehzahl von dem lüfter(n) ist 2000U./min. und bei temps bis 30°c. nur 1200U./min. unter 25°c. nur 500U./min. ;-)
santiagoAMD
Erstellt: 19:47 am 17. Juli 2002
und wie siehts mit dem lärm aus ??? in dem chip test hat das coba nur ausreichend wegen (laut chip) "viel lärm um nichts" bekommen .... gerechtfertigt ?
also das COBA gehört zu den stabilsten netzteilen dies gibt, habe selber eins, und keine probs damit
santiagoAMD
Erstellt: 19:12 am 17. Juli 2002
*schieb* *hilfe muss bestellen*
santiagoAMD
Erstellt: 13:09 am 17. Juli 2002
näh wenn schon denn schon ... es gibt auch bestimmt noch ein heini der mir ein paar euro für mein altes gibt...
ist auf jedenfall ein gtes stabiles teil, nur fraglich ob es für meine neuen anschaffungen noch reichen wird, wo die geforce in den System requirements schon ein 350 watt nt aufgistet hat ...
weiss jemand ob das COBA 350W Dual Fan PFC ne gute alternative zu dem von dir (cybrg) empholenen Antec PP412XF 400 Watt PFC ist ? COBA kostet 55.90 € und antech 94.90 € ... lohnt dieser krasse preisunterschied ? was habt ihr für erfahrungen mit den beiden gemacht ?
ach ja und kühlt ein dual fan auch das gehäuse ein bischen mit ?
double THX für eure geduld, santiago
Marodeur
Erstellt: 17:28 am 16. Juli 2002
Kannst ja auch einfach nen zweites 250er NT kaufen und dann über nen Schalter die Festplatten usw anmachen (aber immer bevor du das Mobo anmachst). Is jetzt nur mal so ne Überlegung, ob das den Platten schadet, KA, ich bin mir aber recht sicher dass nicht.
santiagoAMD
Erstellt: 16:51 am 16. Juli 2002
also bist du wohl auf jeden fall der meinung das mein 250er mit der GeForce 4 Ti 4200 und denn beiden neuen Lüftern nicht mehr reichen kann ?
habe auf der +5er zur zeit 4,97 mit der GeForce2 Pro ... aber sollen halt dann nochmal der Titan CPU und titan Gehäuselüfter dazu .... wenn es dabei bleibt ... mein Prozzi hat nämlich zur zeit 60 ° ohne oc .... hab noch nicht einen gehäuselüfter und nur den standart Coolermaster drin ....
vcore ist standartmäßig auf 1.75 V
thx santiago
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen