Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber
Erstellt: 15:21 am 18. Juli 2002
Die SCSI sind nach wie vor in produktion.
Die IDE-Herstellung ist an Hitachi verkauft worden.
Also richtige weg ist die IBM-IDEreihe nicht. Die platten werden als Hitachi auf dem Markt auftauchen.
Mit Samsung hab ich fast keine Erfahrungen um da auch nur ansatzweise was einschätzen zu können.
Das einzige was ich devinitiv über Samsung sagen kann ist das die Firma wie einst Goldstar mit aller macht und auf breiter Front (Hifi/Video(Computer) auf den MArkt drängt um sich endgültig vom Nonameimage zu trennen.
Ob die Qualität auf Dauer bleibt ist abzuwarten.
Goldstar ist wieder ins Billigsegment abgerutscht (Ich kenn es vorallendingen von Billigmeßgeräten). In vielen Billigen Hausmarken-Fernsehern (zb. Quelles Universum) stecken komplete Chasis von Goldstar.
SPyDER
Erstellt: 11:01 am 18. Juli 2002
vieleicht kommen ja irgendwann nochmal ne neue IBM Platten Serie (Desktop) auf den Markt... wenn nen bissel gras drüber gewachsen ist oder so...
wäre ja eigendlich auch schade drum, weil ibm imma noch richtig gute SCSI Platten baut
was haltet ihr eigendlich so von den Samsung Pladden
SPyDER
Ratber
Erstellt: 3:00 am 18. Juli 2002
Yo,mit den IDE-Desktopplatten ist es wohl aus.
Nur die SCSI laufen nach wievor weiter.
repsy
Erstellt: 2:50 am 18. Juli 2002
da muss ich dir recht geben meine ibm IC35L040AVER07-0 rennt jetzt schon seit fast zwei jahren ohne probs! während ein kumpel vo mir mit ner achso stabilen maxtor rumkämpft! bei allen andern ist so was vorgekommen aber ibm kriegt natürlich direkt eins in die !ich kauf mir auch weiter ibm pladden! wenn es die bald überhaupt noch gibt?
Die Empfehlung Lautete 8 Stunden und ist übrigens von IBM wieder zurückgezogen worden da ein Übereifriger Komiker im Marketing die MTBF-Spec'S (Die übrigens für alle Platten aller Hersteller gelten) falsch interpretiert hat.
Es ist ne Empfehlung,mehr nicht und wenn du die Empfehlungen anderer Hersteller lesen würdest dann würdest du bemerken das bei allen ein Ähnlicher Text steht.
Übrigens.
Ich habe seit Jahren IBM-Platten (SCSI und IDE) in meinen Rechnern.
Bis auf eine DTLA (45 Gig) ist mir noch keine Verreckt.
Seit über einem Jahr laufen 2 IC35L060 (60 Gig) in meinen Rechnern ohne Probleme mit viele Arbeitsstunden (Die Rechner sind die meiste Zeit an und Arbeiten)
Beide laufen übrigens seit fast 3 Monaten Nonstop durch.
Wenn ich die Topics mal zurücklese dann lese ich auch ausfälle von Seagate,Fujitsu (Sehr robust),Maxtor usw.
Bleibt mal Objektiv.
So wie ich das lese ist bei einigen bis jetzt nur eine Platte verreckt. Deswegen gleich ne ganze Marke zu verteufeln ist wohhl etwas überzogen.
Mir ist auch schon ne Western verreckt aber deswegen ziehe ich gegen den Hersteller nicht gleich in den Heiligen Krieg.
Ich kenne etliche Leute die auch IBM nutzen und da geht auch nix kaputt.
Alle glück gehabt ? Magie ? Okultismus ?
Kaputte Serien gibt es bei jedem.
Seltsamerweise hatte Seagate in den letzten 4 Jahren gleich 5 Serien mit deffekten.
Aber keine schreit "sch**** Seagate"
Warum ?
Ich kann es sagen.
Weil es nicht IBM ist.
Sicher se hatten mit einer Serie richtig Pech und sich mittlerweile aus dem Desktopmarkt zurückgezogen und stellen nur noch SCSI-Platten für den Servermarkt her.
Denkt mal drüber nach.
SMPTE
Erstellt: 19:41 am 14. Juli 2002
Tach! Ich kann nur sagen, dass IBM selber sagt, dass ihre Festplatten pro Tag nicht länger als 6 h laufen dürfen! Für einen längeren betrieb seien sie nicht geeignet, es könnten Datefehler auftrete!
ALSO:
F I N G E R W E G !!!! von diesem shit!
Ich würde dir dringed empfehlen ne Maxtor zu holen, denn die Teile sind 1.) Billiger als IBM 2.) zuverlässiger 3.) leiser (!)
Ich seber hab ne 60 Gig Mator 5400 rpm und 2 13 Gig Maxtor 5400rpm und noch NIE Probleme damit gehabt. Ausserdem hat nen kumpel von mit 4 verschieden Maxtor-teile, eines schon 4 jahre alt, und der ist Programmierer und lässt die dinger immer 24h pro tag laufen - mit NULL PROB'S .
Coolzero2k1
Erstellt: 16:57 am 10. Juli 2002
Ja die icl35 haben auch probs, aber nur die die aus ungarn kommen! Die aus Taiwan, haben diesen fehler net!
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen