Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
BlackPixel
Erstellt: 6:09 am 17. Juni 2002
Ja das sti mmt. Mir ist es aufgefallen, als ich mein K7VZA gegen mein K7S5A getauscht habe. das war um einiges breiter dann. Vom einbau her aber keine Probleme, das das Breite Board auch im STandart liegt. Musst hlat kucken, meistens sind die masse des Boards ausgeschrieben!
Cya
Goldie
Erstellt: 2:28 am 17. Juni 2002
Es gibt zwar diesen Standard, jedoch kann die Größe der Mainboards durchaus variieren. Allerdings nur in der Breite! Mein Epox-Board ist etwas schmaler als mein altes ECS. Auch die Zahl und Positionen der Schrauben war/ist bei beiden unterschiedlich.
Bis denne!
Jean Luc
Erstellt: 0:18 am 17. Juni 2002
Ja es gibt einen Standard. ATX-Boards sind von der Größe und der Anzahl und Position der Schrauben gleich. Nur Micro-ATX sind kleiner, aber das A7V ist ATX, daher sollte ein anderes ATX-Board auch passen!
Schicksal
Erstellt: 0:14 am 17. Juni 2002
Nabend,
mich quält eine Frage und zwar ob es eine Vorgabe gibt, wie groß ein MoBo maximal sein darf?! Hab nämlich noch exakt den Platz zwischen MoBo und vorderwand des Gehäuses um einen 120mm Lüfter da reinzubauen. Habe noch ein ASUS A7V und das ganze soll ja beim nächsten Board auch noch passen.
Schicksal
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen