Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Coolzero2k1 |
Erstellt: 10:20 am 15. Juni 2002 |
Leutz denken dann reden die haben gegen einen Willamette gebenched! Wenn das ein Northwood gewesen wäre wäre der viel schneller (vielleicht net schneller als der test-hammer, aber trotzdem!) Ausserdem, q3 nützt eine CPU nichtmal annähernd aus! Klar bringen da mehr mhz mehr fps aber so richtig ausngenützt wird das nit! |
Ratber |
Erstellt: 1:04 am 15. Juni 2002 |
Naja Wenn dann hätte ich etwas anständiger getestet und auch gleiche bedingungen geschaffen. Also Abwarten bis das Teil in den Regalen steht. |
BUG |
Erstellt: 0:45 am 15. Juni 2002 |
....also der Hamer CPU von AMD hat wirklich Potential, wenn Intel da nicht aufpasst sind sie die "Krone" wieder los. Durch den integrierten Memory-Hub-Controler holt AMD das maximum an Performance aus dem Speicher was bisher immer P4 dömäne war. Der P4 ist ja auch nur wirklich schnell durch RD-RAM oder durch 166 MHz FSB & DDR-RAM. Der AMD braucht den "umständlichen" Weg über die Northbridge nicht gehen sondern kann den Speicher direkt ansprechen. Die FPU vom Athlon Core die Intel bis jetzt immer überlegen war, wird übernommen und auf 64Bit erweitert. Das Einsteigermodell welches auf den Markt kommt wird mit ca 1600 MHz takten und den P4 mir 3000MHz in die Schranken weisen. Also der nächste logische Schritt für Intel um mit AMD mithalten zu können ist 166 MHz FSB für den P4 in Verbindung mit Dual-Chanel DDR-RAM. cu BUG |
Ratber |
Erstellt: 0:21 am 15. Juni 2002 |
Yo, alles klar. Bin ja nit der dämlichste aber was da inner Tabelle steht bekomme ich nicht auf die Reihe. Ich sehe da nur ein Sammelsurium an Begriffen und 2erlei Speicher. Wo soll denn da nen "TEST" Stattgefunden haben ?` Und Quake ist für mich nen 2nd-Level-Test aber bestimmt nicht aussagekräftig. Alles einwenig konfuß. Sorry aber das klingt einwenig nach Hysterischen AMD-lern die Licht am Tunnelende sehen  |
repsy |
Erstellt: 1:14 am 14. Juni 2002 |
hey leute das mit dem hammer wird noch viel geiler das mit den 800mhz ist so viel ich weiss nicht der real takt die haben den nur so runtergetaktet weil die nicht das richtige mobo hatten der müsste mehr als das doppelte davon haben!das heißt mit 1600 könnte der nen 3100 P4 weckputzen das muss mann sich mal vorstellen(verrückt)was ich mir aber nicht vorstellen kann weil der neue P4 2,5 auch schon ziemlich gut geworden ist aber den würde er denke ich locker schlagen nach den ergebnissen! auf jeden fall können wir uns auf nen geilen prozzi freuen den mann sich auch leisten kann denke ich! |
darkcrawler |
Erstellt: 14:34 am 7. Juni 2002 |
@Real Fread Durst: schmuu, das ist ein TestSample, ein A0 Stepping das so nie in Serie gehen wird, du kannst davon ausgehen das der mit mindestens doppelter Taktfrequenz gestartet wird, schlielich wird das Teil erst in einigen Monaten zu haben sein...
| jupp, ausserdem ham se geschrieben, das der silent-kühli nur handwarm wurde, und wenn der mit 800mhz aufm markt kommen würde wär das wohl irgendwie, ne
@ darkcrawler: AMD steigt ja nicht nur auf 0.13µm um, wie Intel, nein es kommt ja noch die SOI-Fertigung (Silicon on Insulator -> geringere abwärme/Stromverbrauch) hinzu... er wird kommen, keine Sorge Nachtrag: interessant finde ich die Speicherausbeute des Hammers, mit 2.5/3/3@333 ne ähnliche Speicherperfomance wie 800er RD-RAM (Geändert von koschi um 14:25 am Juni 7, 2002)
| klar wird er kommen, das bezweifel i net, aber die roadmap wird eh wieder nich eingehalten (siehe tb) die speicherperformance ist durch den integrierten memory-controller wirklich unglaublich, davon wird er auch mächtig profitieren, da speicher ---> flaschenhals, obwohl ich z.b. nich verstehe, warum nicht gleich auch pc400 dafür geplant ist,der ja schliesslich auch in den startlöchern steht |
koschi |
Erstellt: 14:21 am 7. Juni 2002 |
@ JoJo2k: sicher, der Hammer hat den Vorteil 64bit ausführen zu können, dieses wird ihm aber auf dem Desktopmarkt nichts bringen, diese Erweiterung ist Anfangs wohl eher im Profi/Workstation/Server-Markt interessant... wenn man den Hammer nur braucht um mit damit rumzuposen kann mans auch sein lassen... @Real Fread Durst: schmuu, das ist ein TestSample, ein A0 Stepping das so nie in Serie gehen wird, du kannst davon ausgehen das der mit mindestens doppelter Taktfrequenz gestartet wird, schlielich wird das Teil erst in einigen Monaten zu haben sein... @ darkcrawler: AMD steigt ja nicht nur auf 0.13µm um, wie Intel, nein es kommt ja noch die SOI-Fertigung (Silicon on Insulator -> geringere abwärme/Stromverbrauch) hinzu... er wird kommen, keine Sorge Nachtrag: interessant finde ich die Speicherausbeute des Hammers, mit 2.5/3/3@333 ne ähnliche Speicherperfomance wie 800er RD-RAM (Geändert von koschi um 14:25 am Juni 7, 2002) |
darkcrawler |
Erstellt: 14:00 am 7. Juni 2002 |
hier ist nochmal die quelle: http://www.tecchannel.de/hardware/936/10.html *edit* es muss nicht heissen, doppelt so schnell, als ein gleichgetakteter p4, sondern er ist so schnell wie ein doppelt so hoch getakteter p4 aber das ist schon was jedoch kommt doch amd bestimmt wieder nich aus de knete, dann hat intel womöglich schon ein testsample vom 0,9µ piv (und beschneidet den cache ) und dreht wieder die taktschraube in schwindelerregende höhen um sich DEN vorteil zu verschaffen also dieses jahr rechne ich auf keinen fall mit irgendeinem hammer (Geändert von darkcrawler um 14:15 am Juni 7, 2002) |
Real Fred Durst |
Erstellt: 13:52 am 7. Juni 2002 |
wenn er standard 800mhz ist? niemals... |
darkcrawler |
Erstellt: 13:13 am 7. Juni 2002 |
der clawhammer soll auch als testsample auf irgend einer hw-seite mit 1,6 gig gelaufen sein  |
× |